Anzeigen

TBV Lemgo Lippe bezwingt Sparkasse Schwaz Handball Tirol

von | Aug. 2, 2025 | TBV Lemgo

Hendrik Wagner steuerte sieben Treffer zum Sieg bei. (Foto: TBV Lemgo Lippe

Im Rahmen des 2. ALPLA Sommercup in Hard traf der TBV Lemgo Lippe am Freitagabend auf den österreichischen Erstligisten Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Dabei konnte Trainer Florian Kehrmann auf die zuletzt angeschlagenen Leistungsträger Tim Suton und Hendrik Wagner zurückgreifen, die wieder fit ins Geschehen eingriffen. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit zogen die Lipper im zweiten Abschnitt davon und siegten letztendlich standesgemäß mit 38:25 (15:13).

Bereits in den ersten Minuten zeigte sich Lemgos Kreisläufer Adam Nyfjäll in bestechender Form. Mit seinem zweiten Treffer besorgte er das 4:2 (5. Minute), und auch in der Defensive war der Schwede früh zur Stelle und zeigte starke Zweikampfwerte. Doch die Tiroler hielten mutig dagegen und verkürzten nach einem sehenswerten Kempa-Anspiel auf 4:3 (6.). Offensiv präsentierte sich Lemgo dynamisch, in der Defensive fehlte aber zunächst der letzte Zugriff. Torwart Urh Kastelic zeigte nach neun Minuten mit seiner ersten Parade, warum er ein wichtiger Rückhalt ist (7:5).

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit rotierte Kehrmann fleißig: Mudrow, Hutecek, Versteijnen, Simak und Willecke kamen ins Spiel, was dem Angriffsspiel weiter Schwung gab (15., 11:9). Trotz dominanter Spielanlage ließ Lemgo einige klaren Chancen liegen: Ein Wurf von Versteijnen ging über das Tor, einer von Faust nur an die Latte (19. Minute, 11:10). Trainer Kehrmann reagierte in der 26. Minute mit einer Auszeit. Angesichts der intensiven Trainingseinheiten waren bei einigen Spielern Ermüdungserscheinungen sichtbar. Dennoch brachte der TBV eine knappe 15:13-Führung in die Pause.

Zweite Halbzeit: Nach einer umkämpften ersten Halbzeit kam der TBV Lemgo Lippe in Abschnitt zwei wie verwandelt aus der Kabine und legte gleich einen beeindruckenden Zwischenspurt hin. Zwei schnelle Treffer von Jan Mudrow bauten die Führung auf 24:17 (40. Minute) aus. Die Abwehr von Handball Tirol öffnete sich zunehmend, Lemgo nutzte die sich bietenden Räume kompromisslos. Hendrik Wagner, glänzend von Versteijnen in Szene gesetzt, traf frei vor dem Tor zum 29:20 (45. Minute).

Torhüter Constantin Möstl zeigte in seiner früheren Wirkungsstätte Hard zahlreiche starke Paraden und vernagelte das Tor. Vorne glänzte Wagner mit einer makellosen Wurfquote und hatte nach 50 Minuten bereits sieben Treffer auf dem Konto. Seine Tore sorgten dafür, dass beim Stand von 33:21 zu diesem Zeitpunkt längst eine Vorentscheidung gefallen war. Die TBV-Offensive agierte nun abgeklärter als im ersten Durchgang, spielte die eigenen Angriffe geduldig und minimierte die Zahl der einfachen Ballverluste. Besonders Bobby Schagen setzte mit seinem insgesamt fünften Treffer in der zweiten Halbzeit weitere Akzente.

Ein besonderes Highlight setzte Torhüter Möstl in der 56. Spielminute: Er schaltete sich überraschend selbst in die Offensive ein, krönte seine Leistung mit dem Tor zum 35:23 und wurde anschließend von den über 600 Fans in der Halle gefeiert. Der TBV Lemgo Lippe ließ in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und zog das Tempo bis zum Ende durch. Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 38:25 feierten die Lipper den Einzug ins Finale des 2. ALPLA Sommercups. Dort trifft der TBV am morgigen Samstag entweder auf den THW Kiel oder Gastgeber ALPLA HC Hard.

Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Das war alles in allem ein sehr guter Auftakt in den ALPLA Sommercup. In der ersten Halbzeit hatten wir Probleme mit unserer Deckungsarbeit, sind zu oft hinterhergelaufen und haben die Zweikämpfe nicht richtig angenommen. Vorne haben wir das ganze Spiel über gute Lösungen gefunden. Im zweiten Abschnitt kamen dann auch die Ballgewinne in der Abwehr dazu, die uns viele einfache Tore gebracht haben. Am Ende ein standesgemäßes Ergebnis. Wir freuen uns nun auf das Finale!“

Tore für den TBV Lemgo Lippe: Möstl (9 Paraden, 1 Tor), Kastelic (9 Paraden); Hutecek, Theilinger (1), Zehnder (2/1), Mudrow (4), Simak, Schagen (5), Carstensen (1), Nyfjäll (6), Suton, Willecke (5), Versteijnen (3), Wagner (7), Faust (1), Bröhl (2)

Pressemeldung: TBV

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen