Anzeigen

TBV Lemgo Lippe empfängt abstiegsbedrohte Bietigheimer

von | Mai 16, 2025 | TBV Lemgo

Tim Suton und der TBV Lemgo Lippe hoffen auch am Montagabend wieder auf ein volles Haus. Foto: Matthias Wieking

Es geht Schlag auf Schlag! Nach der Auswärtsniederlage beim Pokalsieger Kiel, ist der TBV Lemgo Lippe bereits am kommenden Montag (19.5.) wieder gefordert. Am 30. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga empfangen die Lipper die abstiegsbedrohte SG BBM Bietigheim. Anwurf in der Phoenix Contact-Arena ist um 19 Uhr.

Die Geschichte sollte sich bei der SG BBM Bietigheim in dieser Saison, wenn möglich, nicht wiederholen. Denn nach den bisherigen Aufstiegen, ging es für die Schwaben in der Bundesliga jeweils nach nur einer Spielzeit wieder runter. Den Makel der Fahrstuhlmannschaft möchte das Team von Iker Romero deshalb im dritten Anlauf unbedingt abstreifen. Doch nach einem guten Saisonstart, scheint den Bietigheimern im Abstiegskampf etwas die Luft auszugehen. Wenige Spieltage vor dem Ende stehen Julius Kühn und Co. mit zehn Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Besorgniserregend: Aus den letzten 13 Spielen konnten die Bietigheimer nur magere zwei Punkte einfahren und nur gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Potsdam punkten. Dabei sah Ende Oktober vieles danach aus, als könnten sich die Bietigheimer in dieser Saison in der stärksten Liga der Welt behaupten.

Nach Siegen gegen Potsdam, Eisenach und Wetzlar sowie einer Punkteteilung gegen Hannover, fanden sich die Schwaben nach zehn Spieltagen auf Tabellenplatz 13 wieder. Mittlerweile trennen die SG BBM zwei Punkte sowie das schlechtere Torverhältnis vom rettenden Ufer. Doch es besteht Hoffnung: Bietigheim hat noch zwei Spiele mehr als Mitabstiegskandidat Erlangen. Zudem treffen beide Mannschaften am 32. Spieltag in Bietigheim aufeinander.

Die Ergebnisproblematik der letzten Wochen ist auch TBV-Trainer Florian Kehrmann nicht entgangen: „Bietigheim hat zum Start der Saison noch viel von dem Selbstvertrauen und der Euphorie des Aufstiegs profitiert, fleißig Punkte gesammelt und für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Mittlerweile befinden sie sich allerdings mitten im Abstiegskampf. Wir wissen, dass die SG BBM bei uns noch einmal alles reinwerfen wird und über sich hinauswachsen möchte, um in einem der letzten Spiele der Saison noch einmal wichtige Zähler gegen den Abstieg einzufahren“, ist sich der lemgoer Cheftrainer der Favoritenrolle bewusst.

„Unser großes Ziel ist es, unseren Heim-Lauf weiter fortzusetzen. Dafür müssen wir wieder eine sehr gute Leistung abrufen, gegen eine sehr flexibel agierende Mannschaft, die mit viel Tempo versucht zum Erfolg zu kommen. Wichtig wird es sein, von Anfang an die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Dafür brauchen wir im Idealfall wieder ein ausverkauftes Haus und hoffen, unsere Fans wieder begeistern und mitreißen zu können“, fordert Kehrmann einen fokussierten Auftritt seines Teams.

Auf ihren künftigen Nationaltrainer treffen am Montag Lukas Hutecek und Constantin Möstl: Der 44-jährige Romero bleibt der SG BBM in der kommenden Spielzeit zwar vorerst weiterhin erhalten, wird jedoch sowohl die Geschicke des Bundesligisten leiten als auch die österreichische Nationalmannschaft betreuen. Ab der Saison 2026/2027 wird Romero seinen Fokus auf die Nationalmannschaft legen und die SG BBM Bietigheim nach dann fünf erfolgreichen Jahren als Cheftrainer verlassen. Das Hinrunden-Duell entschied der TBV mit 28:23 für sich. Insgesamt standen sich beide Teams seit 2014 bislang fünfmal gegenüber: Viermal siegte Lemgo Lippe, einmal Bietigheim.

Geleitet wird die Begegnung am 30. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga am Montagabend vom Schiedsrichtergespann Fabian Friedel und Rick Hermann. Im Vorverkauf wurden bislang 4.100 Tickets abgesetzt. Karten sind weiterhin an allen Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticketshop erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Montag um 17:30 Uhr. Studierende profitieren beim Bietigheim-Spiel von einem Sonderpreis (5 Euro Studi-Tickets). Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn.

Pressemeldung: TBV

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen