
Jan Mudrow und Co. setzten sich am Freitag gegen Renars Uscins und die TSV Hannover-Burgdorf durch. (Foto: TV Borken
Am Freitagnachmittag traf der TBV Lemgo Lippe im zweiten Testspiel der Vorbereitung auf den Ligakonkurrenten TSV Hannover-Burgdorf. In der traditionsreichen Mergelsberg-Sporthalle in Borken konnten sich die Lipper vor über 800 Zuschauern verdient mit 32:28 (17:12) durchsetzen. Die Begegnung stand im Zeichen zweier besonderer Jubiläen: Die Stadt Borken feierte ihr 800-jähriges Bestehen und die Handballabteilung des TV Borken blickte auf 100 Jahre Geschichte zurück.
Tempo und Offensivdruck von Beginn an
Der TBV musste auf Hendrik Wagner und Tim Suton verzichten, die angeschlagen nicht mitreisen konnten. Für die beiden Rückraumspieler rückten Sadik Herseklioglu und Benjamin Bröhl vom Team HandbALL in den Kader. Der TBV bekam es zunächst mit TSV-Neuzugang Leif Tissier, Renars Uscins, Lukas Stutzke, August Pedersen, Justus Fischer, Marius Steinhauser und Simon Gade im Tor zu tun.
Die Lipper starteten äußerst schwungvoll und setzten den Gegner mit hohem Tempo unter Druck. Bereits in der 2. Minute sorgten Faust und Carstensen für eine frühe 2:0-Führung, bevor Carstensen mit seinem zweiten Treffer zum 5:2 (6. Minute) traf. TSV-Trainer Christian Prokop sah sich in der Folge bereits früh gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Torhüter Constantin Möstl war von Beginn an ein sicherer Rückhalt, glänzte mit einer Doppelparade gegen Steinhauser beim Siebenmeter und blieb später auch beim Strafwurf von Pedersen Sieger.
Doch die TSV kam nach einer schwächeren Phase zurück ins Spiel, glich durch Nationalspieler Justus Fischer nach 11 Minuten zum 6:6 aus. Beim TBV ragte Lukas Hutecek heraus, der vorne nicht nur stets präsent und mit gutem Auge für seine Mitspieler war, sondern selbst mehrfach sehenswert traf – unter anderem zum 12:9 (22.) und 16:12 (29.). Kurz vor der Halbzeit nutzte Herseklioglu einen Ballverlust der Niedersachsen, setzte den Ball an die Latte, von wo aus der Ball seinen Weg zur 17:12-Halbzeitführung über die Torlinie fand.
Zweite Halbzeit mit spannender Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Hannover-Burgdorf deutlich zielstrebiger und verkürzte schnell auf zwei Tore (19:17, 37.). Der TBV behielt jedoch die Ruhe und verteidigte mit starkem Kampfgeist den knappen Vorsprung. Niels Versteijnen stellte in der 49. Minute einen wichtigen Vier-Tore-Abstand wieder her (27:23). Die Recken antworteten postwendend mit einem Tor zum 24:27 (49.), womit eine spannende Schlussphase garantiert war. Ein entscheidender Moment war ein vermeidbarer Fehlpass von Sindre Aho, den Zehnder eiskalt zum 28:25 (51.) nutzte und somit den Grundstein zum Sieg legte. Hutecek machte in der 57. Minute schließlich mit seinem Treffer zum 31:26 den Deckel drauf. Bester Werfer beim 32:28-Erfolg war mit sieben Toren Samuel Zehnder.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft. Wir haben heute trotz der Ausfälle von Tim und Hendrik gesehen, dass wir ein gutes funktionierendes System haben. Wir haben verschiedene Formationen gut verteidigt, haben unseren Torhütern immer wieder Chancen gegeben Würfe zu halten und vorne haben wir uns mit wenig Fehlern Chancen kreiert. Auch den Jüngsten, Sadik und Beni, konnten wir Minuten geben, es hat sich keiner verletzt und es war für alle Spieler eine gute Belastung – so soll es in einem Testspiel sein. Das Ergebnis darf man am Ende der zweiten Vorbereitungswoche allerdings noch nicht so hoch hängen, freuen uns natürlich trotzdem über den Sieg.“
Tore für den TBV Lemgo Lippe: Möstl (9 Paraden), Kastelic (4 Paraden); Hutecek (4), Theilinger, Zehnder (7/4), Mudrow (4), Simak, Schagen (1), Carstensen (2), Nyfjäll (2), Willecke (1), Versteijnen (6), Faust (2), Herseklioglu (3), Bröhl
Tore für Hannover-B.: Simon Gade, Joel Birlehm; Leif Tissier (1), Vilhelm Poulsen (2), Renars Uscins (2), Maxim Orlov (2), August Pedersen (4), Marius Steinhauser (2), Sindre Aho (2), Lukas Stutzke (2), Thomas Solstad (1), Justus Fischer (4), Hannes Feise (1), Daniel Weber (5)