
Auch in den nächsten Spielzeiten wird ALPLA die Trikothose des Bundesligateams zieren. Foto: TBV Lemgo Lippe
Der TBV Lemgo Lippe freut sich, die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Co-Sponsor ALPLA um weitere zwei Jahre bekanntzugeben. Das international führende Unternehmen für Kunststoffverpackungen bleibt dem lippischen Handball-Bundesligisten somit bis mindestens 2027 als starker Partner erhalten. Auch weiterhin wird ALPLA mit werblichen Präsenzen auf der Spielhose des Bundesligateams, der Offiziellenkleidung sowie auf der LED-Bande in der Phoenix Contact-Arena präsent sein. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit künftig noch intensiver und nachhaltiger gestaltet – insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung.
„Wir sind stolz, die erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft mit ALPLA fortzusetzen und gemeinsam weiterhin neue Akzente zu setzen. Nicht nur bei den Profis, sondern auch verstärkt im Nachwuchsbereich wollen wir viel bewegen. Gemeinsam möchten wir sowohl sportlich als auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen und die Zukunft des Handballs in unserer Region aktiv gestalten“, so TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike und Steffen Tegeler (Leiter Marketing & Vertrieb).
Nachhaltiges Engagement und Kreislaufwirtschaft im Fokus
Ein zentrales Element der erweiterten Kooperation ist das intensivierte Engagement im Nachwuchsbereich. Als Unternehmen verfolgt ALPLA konsequent das Ziel, Kunststoffe im Wertstoffkreislauf zu halten und Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Das Motto der „Kreislaufwirtschaft“ will ALPLA auch beim TBV künftig mit Leben füllen und als Presenting-Partner der Becherpfandspende auftreten. Die während der Saison gesammelten Spendenbeträge werden am Saisonende von ALPLA verdoppelt und kommen der Jugend von Handball Lemgo zugute – ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln und gesellschaftliche Verantwortung.
Offizieller Ausbildungspartner und Förderung junger Talente
ALPLA wird zudem offizieller Ausbildungspartner von Handball Lemgo. Dazu gehört u.a. ein eigener Stand auf dem Handball Lemgo-Berufsinfotag, bei dem sich die jungen Handballer bei TBV-Partnern über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren können. Ziel ist es, künftig auch Spieler aus dem Handball Lemgo-Nachwuchs bei ALPLA auszubilden und so sportliche und berufliche Perspektiven zu verbinden.
„Die Förderung junger Talente – sportlich wie beruflich – ist uns ein großes Anliegen. Mit der Partnerschaft möchten wir Jugendlichen aus der Region attraktive Chancen eröffnen. Wir sind stolz, auch zukünftig unseren Teil dazu beizutragen die starke Entwicklung des Vereins und der Mannschaft zu unterstützen und freuen uns weiterhin auf eine gelebte Zusammenarbeit“, betont Georg Pescher, Geschäftsführer von ALPLA Deutschland.
Trainingslager in Hard und Teilnahme am ALPLA Sommercup
Auch in diesem Sommer reist der TBV erneut ins österreichische Hard, wo der Verpackungsspezialist seinen Hauptsitz hat, um dort sein Trainingslager abzuhalten und am 2. ALPLA Sommercup teilzunehmen. Nachdem der TBV im Vorjahr mit Siegen gegen Bregenz und Gastgeber ALPLA HC Hard den Turniersieg feiern konnte, geht das Team in diesem Jahr als Titelverteidiger an den Start.
Das Turnier ist erneut stark besetzt: Am 1. August trifft der TBV um 17 Uhr in der Sporthalle am See auf Handball Tirol. Am Samstag, den 2. August, wartet dann entweder der Gewinner oder Verlierer der Partie zwischen ALPLA HC Hard und dem deutschen Rekordmeister THW Kiel als nächster Gegner. Die freundschaftliche Kooperation zwischen ALPLA HC Hard und dem TBV Lemgo Lippe soll durch das Trainingslager und gemeinsame Aktivitäten vor Ort weiter vertieft werden.
Pressemeldung: TBV