Anzeigen

TBV möchte in Leipzig Positiv-Serie ausbauen

von | März 21, 2025 | TBV Lemgo

Der TBV konnte zuletzt zwei Auswärtsspiele in Folge gewinnen. Weibz Fotografie

Es geht wieder los! Nachdem sich der TBV Lemgo Lippe Anfang März mit einem souveränen Heimsieg gegen den HC Erlangen in die Nationalmannschaftspause verabschieden konnte, wartet am kommenden Sonntag (23.3.) nun ein schweres Auswärtsspiel auf die Mannschaft von TBV-Trainer Florian Kehrmann. Am 23. Spieltag der DAIKIN HBL trifft der aktuelle Tabellenneunte in der Quarterback Immobilien-Arena auf Verfolger SC DHfK Leipzig. Nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage, möchte der TBV ab 16:30 Uhr seine Serie ausbauen.

„Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es immer Begegnungen auf Augenhöhe waren. Deshalb erwarte ich auch dieses Wochenende ein hartumkämpftes und enges Duell“, blickt Kehrmann der kommenden Auswärtsaufgabe mit viel Respekt entgegen. Mit einem Sieg könnte der TBV das kleine 6-Punkte-Polster zum Tabellenzwölften SC DHfK (17:27 Punkte) weiter anwachsen lassen. Nach Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten Berlin (30:33) und Melsungen (25:34) rückte das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz für die Leipziger in den letzten Wochen etwas in die Ferne. Schmerzhaft wiegte zuletzt vor allem der Ausfall des deutschen Nationalspielers Franz Semper, der seit dem WM-Hauptrundenspiel gegen Italien mit Problemen am Schambein fehlt und auch am Sonntag voraussichtlich nicht ins Spielgeschehen eingreifen kann. Im rechten Rückraum wird somit U21-Weltmeister Stephan Seitz die Fäden ziehen, nachdem sich Leipzig im Dezember mit Erlangen auf einen Tausch der Rückraumspieler Viggó Kristjánsson und Seitz geeinigt hatte.

Im Hinrunden-Duell rief der TBV im Oktober letzten Jahres eine bärenstarke Leistung ab, dominierte die Begegnung und setzte sich auch dank zehn Toren von Tim Suton verdient mit 33:28 durch. In der Ferne wird es nun eine ähnlich konzentrierte Leistung benötigen, um etwas Zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen. „Wichtig wird es sein, die Kreise von Luca Witzke, der in der Hinrunde gegen uns noch gefehlt hat, und Andri Már Rúnarsson einzuengen“, warnt Kehrmann vor den beiden torgefährlichen Rückraumschützen, die mit insgesamt 200 Toren und 125 Assists an der Hälfte aller Leipziger Tore direkt beteiligt sind. „Ihr Tempospiel ist ausgezeichnet, weshalb wir schnell umschalten müssen und ihnen keine einfachen Tore geben dürfen. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf uns: Es muss uns gelingen, unsere Leistung weiter zu stabilisieren und zu bestätigen.

Dafür müssen wir die Nationalspieler wieder erfolgreich eingliedern und uns mit ihnen taktisch auf eine sehr flexible 5:1-Abwehr vorbereiten. Wir haben in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass wir viele taktische Möglichkeiten haben, gegen solch eine Abwehr erfolgreich anzugreifen. Darauf liegt der Fokus in unserer Trainingswoche“, freut sich Kehrmann auf einen intensiven Schlagabtausch. Die Bilanz der letzten Auswärtsspiele in Leipzig könnte für den TBV jedoch besser aussehen. Von den letzten fünf Duellen in der Quarterback Immobilien-Arena konnten die Lemgoer nur einmal als Sieger das Feld verlassen, ein Unentschieden erkämpfen und mussten dreimal punktlos die Heimreise antreten. Geleitet wird die Begegnung am Sonntagnachmittag vom jungen Schiedsrichtergespann Julian Fedtke und Niels Wienrich. Dyn überträgt das Spiel ab 16:15 Uhr live. Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn.

Pressemeldung: TBV

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen