Für den TBV Lemgo Lippe beginnt am Donnerstagabend der Schlussspurt der Saison 2024/25. In der Wunderino Arena trifft der lippische Handball-Bundesligist am 29. Spieltag auf den THW Kiel. Anwurf des Duells gegen den frischgebackenen Pokalsieger ist um 20 Uhr.
„Nach der Nationalmannschaftspause, biegen wir in die finale Phase der Saison ein. Wir haben noch sechs Spiele vor uns und morgen steht uns eine der schwersten Auswärtsaufgaben überhaupt bevor“, richtet TBV-Trainer Florian Kehrmann den Blick nach vorne. Der kommende Lemgoer Gegner kann dabei auf erfolgreiche Wochen zurückblicken: Erst sicherte sich das Team von Trainer Filip Jicha Mitte April den DHB-Pokal, um sich nur zwei Wochen später, mit dem Einzug in die EHF Finals, die Chance auf einen weiteren Titel zu wahren.
In der Liga befinden sich die Zebras jedoch nur in Lauerstellung und müssen mit aktuell 16 Minuspunkten und Tabellenplatz 6 wohl mindestens ein weiteres Jahr auf die Teilnahme an der Champions League und den nächsten Meistertitel warten. Kurios: In der Tabelle trennt den TBV und Kiel zwar derzeit nur ein einziger Tabellenplatz, mit sieben Punkten Rückstand auf den Rekordmeister sind die Rollen vor dem Duell im Norden dennoch klar verteilt.
Der Außenseiterrolle ist sich auch Kehrmann bewusst: „Kiel hat durch den Pokalsieg noch einmal mächtig Selbstvertrauen getankt. Sie haben durch den Erfolg ein Stück ihres Selbstverständnisses zurückgewonnen und zuletzt souveräne Leistungen gezeigt. Mit Madsen und Johansson verfügen sie über eine unglaubliche Wurfkraft aus dem Rückraum. Mit Wiencek, Överby und Pekeler haben sie darüber hinaus sehr präsente Kreisläufer, die sowohl vorne als auch hinten ein starker Rückhalt sind. Wir wollen jedoch geduldig gute Lösungen gegen ihre Abwehr finden und müssen in der hitzigen Atmosphäre der Wunderino Arena kühlen Kopf bewahren. Wir wollen die Begegnung lange offen gestalten und werden alles geben, um bei einem Topverein der Liga zwei Punkte zu entführen“, so Kehrmann.
In der Hinrunde bot der TBV den Zebras in der heimischen Phoenix Contact-Arena lange die Stirn, verpasste es jedoch mit der Schlusssekunde den 23:23-Ausgleich zu erzielen. Der letzte Erfolg in Kiel stammt aus dem Jahr 2022: Damals beendeten die Lippe mit einem 32:33-Auswärtserfolg eine lange Durststrecke in der Wunderino Arena. Geleitet wird die Begegnung am Donnerstagabend vom Schiedsrichtergespann Lucas Hellbusch und Darnel Jansen. Dyn überträgt die Begegnung ab 19:45 Uhr live. Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn.
Pressemeldung: TBV