
Bobby Schagen und Jarnes Faust wollen auch in Wetzlar jubeln. Foto: TBV Lemgo Lippe
Nach dem fulminanten Heimsieg gegen Gummersbach, ist der TBV Lemgo Lippe am Wochenende wieder auswärts gefordert. Am 4. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga gastieren die Lipper am Sonntag, 14. September, um 16:30 Uhr in der Buderus Arena bei der HSG Wetzlar. Beide Teams haben einen starken Saisonstart hingelegt und wollen ihre positiven Eindrücke der letzten Woche weiter ausbauen.
Die HSG Wetzlar hat die ersten drei Spieltage mit einem respektablen Punktgewinn gegen Flensburg (33:33), einem überraschenden Auswärtssieg beim SC DHfK Leipzig (25:24) sowie einer knappen Niederlage beim THW Kiel (30:34) hinter sich gebracht. Unter Trainer Momir Ilic hat sich das Team neu aufgestellt und sich durch flexible Abwehrformationen sowie variablen Angriff mit vier Rückraumspielern als schwer ausrechenbare Einheit präsentiert. Die Mittelhessen wollen nach dem Abstiegskampf der Vorsaison die Weichen auf einen klaren Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld stellen und setzen dazu auf Teamspirit, Tempo und ihre heimische Atmosphäre in der Buderus Arena.
Kehrmann erwartet daher ein hartumkämpftes Spiel: „Wir haben ein schweres Auswärtsspiel vor uns. Mit Wetzlar wartet eine Mannschaft, die nach dem Überraschungsunentschieden gegen Flensburg und dem Sieg in Leipzig mit viel Selbstvertrauen auftritt. Im Angriff agiert die HSG sehr flexibel, setzt immer wieder auf vier Rückraumspieler und das Sieben-gegen-Sechs, und bringt in der Abwehr mit offensiven 5:1- und 6:0-Formationen verschiedene Impulse. Für uns ist es entscheidend, an die starke Defensiv- und Tempospiel-Leistung aus dem Gummersbach-Spiel anzuknüpfen und erneut kompakt aufzutreten, um Punkte mitzunehmen.“
Auch der TBV reist mit Rückenwind an die Lahn. Nach der Auftaktniederlage gegen Magdeburg feierte das Team zuletzt zwei starke Siege: Auswärts beim SC DHfK Leipzig und zuhause gegen den VfL Gummersbach stimmten sowohl Einsatz als auch Ergebnis. Die Mannschaft zeigte sich vor allem in der Defensive stabil und überzeugte mit hohem Tempo im Umschaltspiel. Ziel ist es, diese Entwicklung fortzusetzen und den Schwung der letzten Wochen nun auch in der Buderus Arena auf das Parkett zu bringen. Geleitet wird die Begegnung am Sonntag vom Schiedsrichtergespann Marvin Cesnik und Jonas Konrad. Dyn überträgt das Spiel ab 16:15 Uhr live.
Pressemeldung: TBV