
Das späte Kempa-Tor von Versteijnen reichte nicht zum Punktgewinn. Foto: TBV Lemgo Lippe
Serie gerissen! In seinem Wohnzimmer, der Phoenix Contact-Arena, hat der TBV Lemgo Lippe am Sonntagnachmittag, nach sechs Heimsiegen in Serie wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den EHF European League-Teilnehmer Hannover-Burgdorf mussten sich die Lipper denkbar knapp mit 29:30 (14:14) geschlagen geben. In einem Herzschlagfinale entschieden die Recken die Begegnung mit der letzten Aktion für sich. Im Vergleich zum Gummersbach-Spiel rotierte Kehrmann die Startsieben durch und brachte mit Urh Kastelic, Samuel Zehnder und Jarnes Faust frische Kräfte. Bei den Gästen fehlte Kapitän Marius Steinhauser verletzungsbedingt.
Die 4.354 Fans in der Phoenix Contact-Arena brachten die Halle direkt auf Betriebstemperatur. Und auch die Lemgoer Spieler fanden schnell ihren offensiven Flow. Zehnder traf nach vier Minuten zur 3:1-Führung. Doch in der Folge verpasste es der TBV sich trotz spielerischer Überlegenheit deutlicher abzusetzen. In der Abwehr hatten die Lemgoer anfänglich noch etwas Probleme das Spiel der Recken mit fairen Mitteln zu unterbinden. TSV-Außen August Pedersen nutzte die fälligen Siebenmeter konsequent und hielt den Tabellendreizehnten mit seinen Treffern im Spiel. Immer wieder hatte Hannover-Burgdorf eine postwendende Antwort parat, so auch sechs Sekunden vor dem Ende der ersten Halbzeit, als sich Leif Tissier durchtankte und zum 14:14-Pausenstand traf.
Im zweiten Durchgang brachte Kehrmann Bobby Schagen und Constantin Möstl in die Begegnung und sollte damit zunächst Erfolg haben. Erst parierte Möstl stark gegen Uscins, auf der Gegenseite traf Schagen sicher zur 17:16-Führung (35.). Doch längst hatte sich ein intensiver Abnutzungskampf auf Augenhöhe entwickelt, in dem beide Teams leidenschaftlich um jeden Ball kämpften. Bis in die Schlussphase schaffte es keine Mannschaft sich entscheidend abzusetzen. Als die Gäste durch den treffsicheren Pedersen zehn Minuten vor dem Ende mit 23:25 in Führung gingen, waren einmal mehr die Comeback-Qualitäten des TBV gefragt. Und die Lemgoer Spieler lieferten gleich zweimal und kämpften sich auch von einem 26:28-Rückstand vier Minuten vor dem Ende noch einmal zurück.
Als Joel Willecke zum 28:28 (58.) traf, bebte die Phoenix Contact-Arena. Und die Begegnung spitzte sich nun auch aufgrund von fragwürdigen Entscheidungen zu. Tim Suton fasste sich ein Herz aus der eigenen Hälfte – doch sein Wurf aufs leere Tor wurde durch den im Kreis liegenden Renars Uscins gestoppt. Die Schiedsrichter entschieden jedoch auf Ballbesitz für Hannover. Im Gegenzug behielt Uscins kühlen Kopf und erhöhte kaltschnäuzig auf 28:29 (59.). Als Suton und Versteijnen erneut mit einem wunderschönen Kempa zum Ausgleich trafen (29:29), hatte Hannover-Burgdorf noch eine letzte Antwort parat: Uscins sah den freistehenden Pedersen, der unhaltbar ins rechte obere Eck zum Sieg traf. Bester Lemgoer Werfer war mit sieben Toren Zehnder.
Mit nun 15:7-Punkten rutschen die Lipper nach elf Spieltagen auf Rang 6. Weiter geht es für das Team von Kehrmann am 16.11. mit einem Auswärtsspiel beim HC Erlangen. Das nächste Heimspiel in der Phoenix Contact-Arena findet am 21.11. gegen den ThSV Eisenach statt. Für die Begegnung mit den Thüringern wurden bereits knapp 4.200 Tickets verkauft. Stehplatzkarten sind weiterhin online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der 11. Spieltag in der DAIKIN Handball-Bundesliga stand unter dem Motto der Initiative Dyn Move Your Sport. Seit dem Sendestart im August 2023 haben Dyn-Abonnentinnen und Abonnenten die Möglichkeit, zehn Prozent ihres monatlichen Beitrags gezielt einer der fünf Dyn-Sportarten zukommen zu lassen – ganz einfach durch das Setzen eines Häkchens im persönlichen Profil. Die fünf Partnerligen haben sich verpflichtet die Dyn Move Your Sport-Prämie in die Förderung des Kinder- und Jugendsports zu investieren.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Erst einmal Glückwunsch an Hannover zum Sieg! Wir haben heute wieder sehr viel Leidenschaft auf die Platte gebracht. In der ersten Halbzeit haben wir es leider verpasst, ein oder zwei unserer Chancen besser zu nutzen, sodass wir mit einer Führung in die Pause gehen. Dann war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten entschieden haben. Heute liefen dabei ein paar Dinge gegen uns, weshalb wir das Spiel verloren haben.“
Tore für den TBV Lemgo Lippe: Möstl (2 Paraden), Kastelic (2 Paraden); Hutecek 2, Theilinger 1, Zehnder 7/2, Mudrow, Simak, Schagen 1, Carstensen, Nyfjäll, Suton 6, Willecke 1, Versteijnen 3, Wagner 7, Faust 1
Tore für Hannover-Burgdorf: Gade (3 Paraden), Birlehm (4 Paraden); Tissier 5, Poulsen, Uscins 6, Orlov, Pedersen 10/4, Michalczik, Aho, Stutzke, Solstad, Fischer 3, Feise, Weber 2, Wellmann
Pressemeldung: TBV














