
Florian Kehrmann hat sein Team auf einen engen Pokalkampf eingestimmt. Foto: TBV Lemgo Lippe
„Unsere Fans machen das Spiel zu etwas Besonderem“
Alles ist angerichtet für einen großen Pokalkampf! Wenn am Mittwochabend (5.11.) im Achtelfinale des DHB Pokals der TBV Lemgo Lippe den VfL Gummersbach empfängt, werden 4.000 Fans die Phoenix Contact-Arena in einen Hexenkessel verwandeln. Das Ziel beider Teams ist klar: Das Viertelfinalticket buchen und die Chance auf eine Teilnahme am LIDL Final4 in Köln wahren. Anwurf des NRW-Krachers im Pokal ist um 19 Uhr.
„Wir freuen uns, nach der ersten erfolgreichen Runde jetzt im Achtelfinale ein Heimspiel zu haben. Das ist im Pokal immer besonders wichtig, die Halle und die Fans hinter sich zu haben“, weiß TBV-Trainer Florian Kehrmann den Support der Lemgoer Fans zu schätzen. Bereits im September hatten die Lipper die Traditionsmannschaft aus dem Oberbergischen in der DAIKIN Handball-Bundesliga zu Gast, behielten im ersten Aufeinandertreffen mit 31:26 klar die Oberhand. Seither kann sich der Saisonverlauf beider Teams mehr als sehen lassen: Während der TBV mit 15:5-Punkten auf Platz 4 der Ligatabelle steht, sitzt ihnen der VfL mit 15:7-Punkten auf Rang 5 im Nacken. Im Pokal setzten sich beide Mannschaften in der 2. Runde souverän gegen Zweitligisten durch. Der TBV ließ beim deutlichen 25:36-Auswärtserfolg gegen Hagen keine Zweifel aufkommen, ebenso wenig wie der VfL beim 32:21-Kantersieg gegen den TV Hüttenberg.
„Mit dem VfL Gummersbach erwartet uns ein Gegner auf Augenhöhe. Beide Mannschaften sind gut in die Saison gestartet. Gummersbach hat einen sehr starken und breit besetzten Kader. Mit Miro Schluroff steht wieder ein gefährlicher Rückraumschütze im Team, sodass wir uns in der Abwehr auf viele Eins-gegen-Eins-Aktionen und die Gefahr durch Schluroff, Köster und Smits einstellen müssen“, weiß Kehrmann um die Schwere der Aufgabe. „Der breite Kader von Gummersbach bringt immer wieder neue taktische Varianten durch Spieler wie Pregler und Mahe mit sich, weshalb wir uns akribisch vorbereiten müssen. Im Angriff wird es wichtig sein, ihre flexible Abwehr auseinanderzuspielen.
Im Bundesliga-Hinspiel haben sie gegen uns sehr offensiv im 5:1 agiert, später auch wieder kompakt – in den letzten Spielen haben sie oft noch kompakter verteidigt. Deshalb werden wir gezielt Angriffsvarianten vorbereiten. Gut ist, dass wir viele Automatismen im Team haben, die wir am Mittwoch aufs Feld bringen wollen“, sieht Kehrmann seine Mannschaft gewappnet für einen großen Pokalkampf. Erfreut zeigt sich der Lemgoer Trainer über den großen Zuschauerzuspruch. Bis Dienstagmittag hatten sich bereits 3.900 Fans ein Ticket für das Spiel gesichert. „Die Fans machen das Pokalspiel zu etwas Besonderem und wir wollen gemeinsam in die nächste Runde einziehen. Unser großes Ziel bleibt, auch im Pokal weiter dabei zu sein“, so Kehrmann.
Geleitet wird die Begegnung am Mittwoch vom Schiedsrichtergespann Marcus Hurst und Mirko Krag. Tickets sind weiterhin online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet mit Hallenöffnung um 17:30 Uhr. Dyn überträgt das Spiel zudem ab 18:45 Uhr live.
Pressemeldung: TBV















