Anzeigen

TBV will auch beim Favoriten Hannover-Burgdorf überraschen

von | Apr. 25, 2025 | TBV Lemgo

Hendrik Wagner und Samuel Zehner wollen in Hannover für eine weitere Überraschung sorgen. Foto: TBV Lemgo Lippe

Mit dem Schwung der letzten Wochen, reist der TBV Lemgo Lippe am Freitag in die ZAG Arena nach Hannover. Dort steht dem Team von Trainer Florian Kehrmann am 27. Spieltag der DAIKIN Handball ein schweres Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellendritten Hannover-Burgdorf bevor. Anwurf der Begegnung ist um 20 Uhr.

„Die Recken haben in diesem Jahr wirklich Top-Leistungen abgerufen und befinden sich, trotz der Niederlage gegen die Füchse, noch voll im Rennen um die Meisterschaft und die Champions League-Plätze“, weiß Kehrmann um die Schwere der bevorstehenden Aufgabe. Nach einem siebten Platz in der Vorsaison, befindet sich die Mannschaft von TSV-Trainer Christian Prokop in diesem Jahr noch mittendrin, im Kampf um die Topplatzierungen.

Acht Spieltage vor dem Saisonende, trennen die Niedersachsen nur drei Punkte vom Spitzenreiter aus Berlin. Zwar unterlagen die Recken zuletzt im Topspiel den Füchsen Berlin mit 33:37, wittern jedoch in einer verrückten Liga weiterhin ihre Chance auf den ganz großen Coup. Vor allem in der heimische ZAG Arena ist das Team um Olympia-Held Renars Uscins im bisherigen Saisonverlauf kaum in die Knie zu zwingen.

Lediglich Gummersbach (Spieltag 1, 28:32) und Göppingen (Spieltag 25, 30:36) gelang es Hannover-Burgdorf in ihrer eigenen Festung zu besiegen. Erfolgreichste Werfer der Niedersachsen sind Uscins (171 Tore) und Kapitän Marius Steinhauser, der bislang auf 161 Treffer kommt. Mit 92 Assists glänzt Uscins darüber hinaus als bester Vorlagengeber des Prokop-Teams. Kehrmann sieht die Stärke der Recken jedoch vor allem in der herausragenden Breite des Kaders und der daraus resultierenden Flexibilität:

„Sie sind sehr flexibel in ihrer Abwehr – mal sehr aktiv und offensiv, mal sehr kompakt. Ihr Kader ist voller guter Abwehrspieler, die variabel zwischen verschiedenen Systemen agieren können. Vorne zeigt sich das gleiche Bild. Auch hier verfügen sie mit starken Rückraumschützen, wie z.B. Kulesh, Hanne und Uscins, aber auch einem starken spielerischen Element, mit Michalczik und Strmljan, über große Flexibilität. Ihr Ziel ist es, möglichst oft ihre Kreisläufer in Szene zu setzen.

Mit Fischer und Solstad verfügen sie über körperlich sehr präsente Kreisläufer, die aus der Nahwurfzone nur wenige Chancen liegen lassen. Entscheidend wird es für uns sein, ihre Abwehr zu knacken, damit sie nicht in ihr gefürchtetes Tempospiel kommen können“, hat sich der Lemgoer Cheftrainer bereits einen Matchplan bereitgelegt.

In der Hinrunde machten die Niedersachsen in der Phoenix Contact-Arena kurzen Prozess, ließen dem TBV beim 22:31 nicht den Hauch einer Chance. Aus den letzten sechs Duellen ging der lippische Handball-Bundesligist jedoch dreimal als Sieger hervor, ebenso wie Hannover-Burgdorf. „Die letzten Jahre haben wir gesehen, dass es auch in Hannover immer wieder enge Spiele sind. Wir wollen den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und auch gegen den Favoriten aus Hannover überraschen“, zeigt sich Kehrmann kampflustig. Ob Tim Suton (Bauchmuskelverletzung) rechtzeitig zum Duell mit Hannover-Burgdorf wieder fit wird, entscheidet sich dabei erst kurzfristig.

Geleitet wird die Begegnung am Freitagabend vom Schiedsrichtergespann Hanspeter Brodbeck und Simon Reich. Das Auswärtsspiel, bei dem auch viele Lemgoer Fans die Mannschaft unterstützen werden, ist bereits ausverkauft. Dyn überträgt das Duell ab 19:45 Uhr live. Alle Spiele der DAIKIN HBL live und auf Abruf bei Dyn.

Pressemeldung: TBV

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen