Die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) erwartet mit „Best of Recht“ am 4. September 2025 in der Kammer eine besonders praxisnahe Informationsveranstaltung zu aktuellen Rechtsfragen im Unternehmensalltag. Von 16:00 bis 18:00 Uhr bringen drei renommierte Rechtsexperten die wichtigsten Neuerungen und Praxistipps kompakt auf den Punkt.
Nach der Begrüßung durch Lars Henning Döhler, Geschäftsführer Recht und zentrale Dienste der IHK Lippe, stehen folgende Schwerpunkte auf dem Programm:
„Arbeit in Teilzeit – Das müssen Arbeitgeber besonders bedenken“: Dr. Christoph Meyer-Rahe (Kanzlei Diekmeyer Wagenknecht Nordmeyer, Bielefeld), Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und zeigt, wie Arbeitgeber rechtssicher flexibel agieren können.
„Einsatz von KI im Unternehmen – Was ist rechtlich zu beachten?“: Dr. Sebastian Meyer (BRANDI Rechtsanwälte, Bielefeld), Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutzauditor, gibt einen Überblick über die wichtigsten Compliance-Fragen zur Implementierung Künstlicher Intelligenz.
„Wettbewerbsverstoß und Abmahnung – Die wichtigsten Tipps für Unternehmen“: Marcus Beckmann (Beckmann und Norda Rechtsanwälte, Bielefeld), Experte für IT- und Wettbewerbsrecht, informiert über Voraussetzungen, Chancen und Risiken von Abmahnungen im Wettbewerbsrecht.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Fragerunde mit allen Referenten, die Gelegenheit für individuelle Anliegen und direkten Austausch bietet. Die IHK-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen, sich bis zum 4. September 2025 online unter www.ihk.de/lippe-detmold anzumelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Platzzahl begrenzt. Für organisatorische Fragen steht Victoria Nagel (05231 7601-42, nagel@detmold.ihk.de) zur Verfügung. Mit „Best of Recht“ setzt die IHK Lippe ein Zeichen für aktuelle, verständliche und praxisnahe Rechtsinformation für ihre Mitglieder.
Pressemeldung: IHK