
Kulturbeauftragte Andrea Plat (3. v. l.) freut sich mit dem Chor Charmonie über die Auszeichnung. Foto: Stadt Blomberg
Mit dem WWKulturpreis25 vergibt der kommunale Energienetzbetreiber Westfalen Weser (WW) bereits zum vierten Mal die begehrte Auszeichnung für herausragende kulturelle Projekte unterschiedlichster Art. Tief verwurzelt in der Region ist es dem kommunalen Unternehmen ein wichtiges Anliegen, die Kulturlandschaft in OWL, dem Weserbergland und dem nördlichen Sauerland nachhaltig zu fördern. Denn in der Region gibt es zahlreiche Kulturprojekte, die mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und finanzielle Förderung verdienen. Mit dem WWKulturpreis leistet Westfalen Weser daher einen wichtigen Beitrag zur Förderung der lokalen Kreativlandschaft und der kulturellen Vielfalt unserer Region.
Die Teilnahme am WWKulturpreis erfolgt über eine Nominierung durch die Kommunen im Geschäftsgebiet von Westfalen Weser. Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs wurden insgesamt 47 Projekte nominiert, die dadurch die Chance auf einen mit bis zu 10.000 Euro dotierten Hauptpreis erhalten. Dieses Jahr gehört auch der Chor „Charmonie“ unter der Leitung von Julian Altenberend zu den nominierten Kulturprojekten und wurde als kulturelles Aushängeschild mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet.
„Der Chor Charmonie ist aus dem kulturellen Leben unserer Stadt nicht mehr wegzudenken. Mit innovativen Konzertformaten, generationsübergreifender Arbeit und großem sozialen Engagement prägt er seit Jahren das kulturelle Miteinander in Blomberg. Die Auszeichnung ist mehr als verdient“, so Bürgermeister Christoph Dolle. Der Chor begeistert mit seinem vielfältigen Repertoire nicht nur regelmäßig bei städtischen Veranstaltungen, sondern organisiert auch eigene Konzerte, die weit über Blomberg hinaus Publikum anziehen.
Insgesamt konnten dieses Jahr fünf Projekte die vierköpfige Fachjury ganz besonders für ihre Projekte begeistern und sich einen der begehrten Hauptpreise sichern. Weitere Informationen zum Wettbewerb: westfalenweser.com unter Regionales Engagement oder direkt unter: Unser WWKulturpreis: Westfalen Weser
Pressemeldung: Stadt Blomberg