NRW-Ausbaugewerbe 2023: Zahl der Beschäftigten auf höchstem Stand seit 2012
Mitte des Jahres 2024 waren in den 5 467 Betrieben des nordrhein-westfälischen Ausbaugewerbes insgesamt 137 663 Personen beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, sank die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr...
IHK Lippe zur angespannten wirtschaftlichen Situation
Unternehmensinsolvenzen steigen an 25 Unternehmen haben von Juli bis September dieses Jahres laut dem Statistischen Landesamt IT.NRW beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Insgesamt 66 Unternehmensinsolvenzen in Lippe...
Der Absatzwert der Möbelproduktion sank 2023 um 3,8 Prozent
Im Jahr 2023 sind in 340 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Möbel im Wert von 7,1 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das...
NRW: Baupreise für Wohngebäude erneut gestiegen
Die Baupreise für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen waren im November 2024 um 3,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist der Baupreisindex im Vergleich zu...
Dezember-Arbeitsmarkt, Jahresbilanz 2024 und Ausblick 2025
„Die weiterhin anhaltende Wirtschaftsschwäche prägt den heimischen Arbeitsmarkt“, bilanziert Rainer Radler, Leiter der Detmolder Arbeitsagentur. In den Wintermonaten kommt zur konjunkturellen Delle auch noch die saisonale Eintrübung hinzu, da in den Außenberufen...
NRW-Bauhauptgewerbe: Beschäftigung zum ersten Mal seit 2015 gesunken
Mitte 2024 waren in den 13 729 Betrieben des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 159 701 Personen beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 209 bzw. 1,5 Prozent weniger Betriebe als im Juni 2023....
Unternehmensstory als Mutmacher und Tipps von Fachleuten
Im letzten Jahr hat Sharon Van Zyl nach langjähriger Tätigkeit als Geschäftsstellenleiterin selbst den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Mit ihrem eigenen Ladenlokal mit Süßwaren, Gebäck und Schokoladen-Spezialitäten in der Mittelstraße ist sie Teil der Lemgoer...
Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Kreis Lippe
Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Kreis Lippe saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Ostwestfalen-Lippe...
18.000 Tonnen Fleisch landen im Kreis Lippe pro Jahr auf dem Teller
Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Kreis Lippe werden pro Jahr rund 18.000 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr – und damit bei gut 140 Gramm am Tag....
Immobilienexperte Stephan Duray zur aktuellen Marktlage
„Die eigenen vier Wände werden wieder erschwinglicher“ titelte kürzlich ein großes Nachrichtenportal. Unsere Redaktion wollte wissen, ob dem wirklich so ist und hat dazu den Blomberger Immobilienfachmann Stephan Duray von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter befragt...