Innovative Ansätze aus Wissenschaft und Praxis: Veranstaltung des Kreises Lippe zur zukunftsorientierten Entwicklung ländlicher Räume
Wie können ländliche Regionen zukunftssicher gestaltet werden? Unter dieser Fragestellung hat das Fachsymposium „Ländliche Regionen in Transformation“ des Kreises Lippe gestanden. Mehr als 100 Vertreter aus Forschung, Politik und Zivilgesellschaft kamen dazu kürzlich...
„Gekonnt bewerben“ in der Stadtbibliothek in Bad Salzuflen
Am Dienstag, 24. September, um 16 Uhr findet in der Stadtbibliothek Bad Salzuflen ein Vortrag zum Thema „Gekonnt bewerben“ statt. Thomas Pauls, Leiter des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Detmolder Arbeitsagentur, Berufsberaterin für Erwachsene, Annette Larrad,...
Fast jede sechste Person ist nicht in der Lage, sich jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit zu leisten
Rund jede sechste Person (15,9 Prozent) in Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2023 aus finanziellen Gründen nicht in der Lage, sich jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit, d.h. eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel oder Fisch oder eine entsprechende vegetarische...
IHK initiiert Wirtschaftsgespräch in Detmold
Mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Detmold haben die Entwicklung ihrer Stadt mit IHK-Präsident Volker Steinbach, IHK-Referentin Jenny Krumov, Bürgermeister Frank Hilker sowie Kämmerin Dr. Miriam Mikus und dem technischen Beigeordneten Thomas Lammering...
Anzeige: Traditionelle Einkaufsfahrt mit Sinterklaas und Markt
Wie in jedem Jahr organisiert das Reisebüro Niggemann auch in diesem wieder eine Fahrt nach Enschede. Für nur 35,- Euro pro Person können Plätze im komfortablen Doppeldeckerbus gesichert werden und man kann einen unvergesslichen Tag in der niederländischen Stadt...
Berufe und Weiterbildungen „kommen nicht von der Stange“! (Teil 2)
Der Arbeitsmarkt in OWL hat viel zu bieten, sei es im informationstechnischen Bereich oder in den Erziehungsberufen. Mit Unterstützung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit kann eine Neuorientierung im gesamten Erwerbsleben realisiert werden. Wie das geht,...
NRW: Über zwei Mio. Empfängerinnen und Empfänger von sozialer Mindestsicherung zum Jahresende 2023
Zum Jahresende 2023 haben über zwei Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten; das waren rund 9 000 bzw. 0,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...
NRW: 2,2 Prozent weniger Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude genehmigt
Im ersten Halbjahr 2024 genehmigten die nordrhein-westfälischen Bauämter 1 403 neue Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,2 Prozent bzw. 31 Nichtwohngebäude weniger...
Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern im Alter von 50 bis unter 60 Jahren am höchsten
Der unbereinigte Lohnabstand zwischen allen abhängig beschäftigten Frauen und Männern ist im Alter von 50 bis unter 60 Jahren mit 22 Prozent am höchsten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist der Wert gegenüber 2022...
Daniel Stonham ist neuer Geschäftsstellenleiter bei Marktkauf in Blomberg
Frischer Wind im Marktkauf Blomberg: Daniel Stonham hat die Leitung des SB-Warenhauses am Schmuckenberger Weg übernommen und ist damit für die rund 3.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche und das Team aus 93 Mitarbeitenden verantwortlich. Der 35-Jährige hat...