NRW hatte 2023 bundesweit die höchsten Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen
Im Jahr 2023 hat das jährliche Pachtentgelt für einen Hektar landwirtschaftlicher Fläche in Nordrhein-Westfalen bei durchschnittlich 560 Euro gelegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der...
NRW: Einfuhr von E-Autos hat sich seit 2017 vervierfacht
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, importierte die nordrhein-westfälische Wirtschaft im letzten Jahr 84 881 Kraftfahrzeuge mit Elektromotor im Wert von knapp über 2,0 Milliarden Euro....
NRW: Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 2023 rückläufig
Ende 2023 haben 103 650 Menschen Leistungen zur Deckung des täglichen Bedarfs (sog. Regelleistungen) nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Nordrhein-Westfalen bezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt,...
NRW: Steigerung der Baupreise für Wohngebäude im Mai 2024 um 2,9 Prozent
Die Baupreise für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen waren im Mai 2024 um 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist der Baupreisindex im Vergleich zu...
NRW-Bauproduktion im April 2024 um 8,3 Prozent gesunken
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im April 2024 um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um 9,1 Prozent und im...
Zensus 2022: Durchschnittliche Wohnungsgröße in NRW auf knapp 93 Quadratmeter gestiegen
Die Wohnungen in NRW-Wohngebäuden waren am 15. Mai 2022, dem Zensusstichtag, im Schnitt 92,7 Quadratmeter groß und damit 2,4 Quadratmeter größer als beim letzten Zensus 2011ermittelt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter...
Sehr gute Ergebnisse in der Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter
Mit dem Eingliederungsbericht 2023, den das Jobcenter Lippe in diesen Tagen veröffentlicht, blicken Vorstand Stefan Susat und Fachbereichsleiterin Elke Althof gleichzeitig auch auf ein arbeitsintensives und turbulentes Jahr zurück. Die Mitarbeitenden wurden mit...
Getreideernte in NRW hat begonnen
Seit vergangener Woche sind die ersten Mähdrescher auf den Getreidefeldern in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Vor dem Regen der letzten Tage haben die Landwirtinnen und Landwirte mit der Ernte der Wintergerste begonnen, teilt die Landwirtschaftskammer...
Konjunktur in NRW: Umsätze im Einzelhandel im ersten Quartal um –0,7 Prozent gesunken
Die preisbereinigten Umsätze der Unternehmen im NRW-Einzelhandel sind im ersten Quartal 2024 um durchschnittlich −0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der...
Denkmalschutz-Sonderprogramm: Bundeszuwendungen gehen an den Kreis Lippe!
Nach Detmold und Blomberg fließen Fördermittel in Höhe von 927.343, 95 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Dafür gab der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern Grünes Licht. Für...