Kreislauferkrankungen 2023 der häufigste Grund für Krankenhausaufenthalte
Im Jahr 2023 sind 4,2 Millionen Menschen (einschließlich Neugeborene) aus Nordrhein-Westfalen aus einer vollstationären Behandlung in Krankenhäusern entlassen worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,5...
Absatzproduktion von Wasserstoff 2023 um 21,5 Prozent gesunken
Im Jahr 2023 sind in 29 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes zum Absatz bestimmte Industriegase im Wert von 690,6 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches...
Positive Entwicklung der Reallöhne setzt sich auch im dritten Quartal 2024 fort
Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Nordrhein-Westfalen im dritten Quartal 2024 real – also preisbereinigt – um 2,6 Prozent höher gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Nun wird auch draußen gelernt
Schon länger haben sich Schüler, Eltern und Lehrer des Hermann-VöchtingGymnasiums (HVG) mit dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“ beschäftigt. Nach einiger Planung hat eine Gartenbaufirma nun die letzten Pflanzen gesetzt. Doch ohne Hilfe ging es auch hier nicht....
IHK Lippe und Kreis Lippe veröffentlichen Leitlinien
Eine Arbeitsgruppe aus Akteuren der gesamten Wertschöpfungskette Wind hat unter Leitung des Kreises Lippe und der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) „Leitlinien für mehr regionale Wertschöpfung bei Wind- und Solarenergie in Lippe“ erarbeitet....
Der Energieverbrauch in der NRW-Industrie sank 2023 um 5,8 Prozent
Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2023 mit 1 084 Petajoule 5,8 Prozent weniger Energie verbraucht als ein Jahr zuvor. Verglichen mit den Vorjahresergebnissen wies der Energieträger Heizöl (−10,7 Prozent) den größten Rückgang aller...
NRW-Industrie: Umsätze in den ersten neun Monaten 2024 gesunken
Die 4 942 nordrhein-westfälischen Industriebetriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 einen nominalen Umsatz von 266 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches...
IHK-Veranstaltung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
Nicht warten, jetzt handeln! „Bis zum 17. Oktober 2024 hätte die Bundesrepublik die europäische NIS-2-Richtlinie zu Anforderungen der Cybersicherheit in deutsches Recht umsetzen müssen. Bisher liegt hierzu nur ein Entwurf vor“, so Dr. Daniel Wittig, Fachanwalt bei der...
Kosten der NRW-Krankenhäuser waren im Jahr 2023 um 5,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Im Jahr 2023 summierten sich die Kosten der 328 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser auf rund 33,2 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 5,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2022: 31,4...
Kontinuität und Stabilität in der Unternehmensführung in herausfordernden Zeiten
Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg sprach Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer von Phoenix Contact, über die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Unsicherheit, die die globalen Märkte dominiert. „Der...