4,1 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Kreis Lippe
IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“. Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Kreis Lippe einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 11.000 Haushalte mit insgesamt 21.400 Menschen im...
NRW: 2023 erstmals wieder positive Lohnentwicklung nach dreijährigemRückgang
Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2023 real – also preisbereinigt – um 0,4 Prozent höher als im Jahr 2022. Damit war zum ersten Mal...
NRW: Verbraucherpreise für Erdgas seit Beginn des Ukraine-Krieges um 62,3 Prozent gestiegen
Im Januar 2024 waren die Verbraucherpreise für Haushaltsenergien in Nordrhein-Westfalen um 32,9 Prozent höher als zwei Jahre zuvor (Januar 2022), vor Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen...
NRW-Tourismus: Gästeankünfte im Jahr 2023 um 16 Prozent gestiegen
Im Jahr 2023 besuchten rund 23,6 Millionen Gäste die Beherbergungsbetriebe und Campingplätze in Nordrhein-Westfalen. Das waren 16,0 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Übernachtungen war mit 53,6 Millionen um 12,8 Prozent höher als ein...
NRW: Umsatzrückgang von 3,3 Prozent im Einzelhandel im Jahr 2023 – Gastgewerbe mit Umsatzrückgang von 0,2 Prozent
Der nordrhein-westfälische Einzelhandel hat für das Jahr 2023 im Jahresschnitt einen realen Umsatzrückgang – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – von 3,3 Prozent hinnehmen müssen. Nominal wurden 2,3 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet. Für den Monat...
NRW: 18,2 Prozent mehr Flugpassagiere im Jahr 2023
Im Jahr 2023 sind rund 17,6 Millionen Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW abgeflogen, das waren 2,7 Millionen Passagiere bzw. 18,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2022: 14,9 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
NRW-Industrie: Asphaltproduktion sank 2022 um 3,2 Prozent auf 3,6 Millionen Tonnen
Im Jahr 2022 sind in Nordrhein-Westfalen in 36 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 3,6 Millionen Tonnen Asphalt im Wert von 251,3 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Deutschen...
Förder- und Kreditprogramme für die Digitalisierung in der Wirtschaft
Wirtschaftsförderungen und NRW.BANK informieren online. Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford, der GfW Kreis Höxter und WEGE Bielefeld informieren...
NRW: Steuerpflichtiges Durchschnittseinkommen war 2019 in Meerbusch am höchsten
In Nordrhein-Westfalen erzielten im Jahr 2019 etwa 8,9 Millionen Einkommensteuerpflichtige Gesamteinkünfte in Höhe von 388,1 Milliarden Euro (2018: 373,2 Milliarden Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorliegender...
NRW: Immer mehr Auszubildende im Handwerk haben (Fach-)Abitur
Auszubildende im NRW-Handwerk haben einen immer höheren Schulabschluss. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatten 22,7 Prozent der 27 819 neuen Auszubildenden im Handwerk im Jahr 2022 eine Hoch- oder...