EU-Ranking 2023: NRW-Exporte auf Platz 9 und NRW-Importe auf Platz 8
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Jahr 2023 Waren im Wert von 231,6 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, belegt Nordrhein-Westfalen damit, im...
NRW-Renten lagen 2022 bei durchschnittlich 16 300 Euro pro Kopf
Im Jahr 2022 haben 4,6 Millionen Personen in Nordrhein-Westfalen Rentenleistungen bezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt durch Auswertungen der neu veröffentlichten Statistik der Rentenbezugsmitteilungen mitteilt, erhielt...
NRW-Produktion von Kies, Sand und Ton ist 2023 um 8,5 Prozent gesunken – Absatzwert um 11,3 Prozent gestiegen
In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2023 in 130 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 54,4 Millionen Tonnen Kies, Sand und Ton produziert worden. Das waren 8,5 Prozent bzw. 5,0 Millionen Tonnen weniger als im Jahr 2022 und 13,1 Prozent bzw. 8,2 Millionen Tonnen...
Berlin und Rheinland-Pfalz beim Tanken am günstigsten
Thüringen und Brandenburg erneut am teuersten / Preisunterschiede zwischen Bundesländern von rund sieben Cent. Monatelang war das Saarland das Bundesland mit den niedrigsten Kraftstoffpreisen. Diese Position musste das kleinste deutsche Flächenland jetzt...
Beide Spritsorten erneut günstiger
Benzin um 1,4 Cent billiger gegenüber der Vorwoche, Diesel um 0,7 Cent / Weiteres Abwärtspotenzial vorhanden. Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche erneut etwas günstiger geworden. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in...
Verbraucherpreise in NRW stiegen von 1960 bis 2023 jährlich um durchschnittlich 2,6 Prozent
Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen bewegte sich seit dem Jahr 1960 (gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex im Jahresdurchschnitt; umbasiert auf das Jahr 2020 = 100) zwischen −0,2 Prozent und +7,2 Prozent. Wie Information und Technik...
NRW-Flughäfen: Im März 2024 starteten 20,0 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor
Im März 2024 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,3 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 216 500 bzw. 20,0 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (März...
NRW: Anteilig immer weniger Familienarbeitskräfte in der Landwirtschaft tätig
Im Jahr 2023 waren in der nordrhein-westfälischen Landwirtschaft 117 200 Arbeitskräfte beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen anhand der repräsentativen Agrarstrukturerhebung mitteilt, waren mit 51 700 rund 44,1 Prozent als Familienarbeitskräfte...
IHK-Blitzumfrage zu reduziertem Angebot der Eurobahn – Betroffenheit bei lippischer Wirtschaft hoch
Die lippische Wirtschaft zeigt sich bestürzt über das seit vielen Wochen anhaltende reduzierte Angebot der Eurobahn auf der Strecke Bielefeld-Lage-Detmold-Altenbeken. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) wollte es genauer wissen und hatte...
NRW-Industrie: Produktion der energieintensiven Branchen im März 2024 um 2,8 Prozent gestiegen
Die Produktion der NRW-Industrie ist im März 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber März 2023 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion in den...