Jahresabsatzwert der NRW-Industrieproduktion 2023 um 2,7 Prozent gesunken
Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2023 zum Absatz bestimmte Waren im Wert von 334,2 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Neuer Vorstand der Dorfgemeinschaft Mossenberg-Wöhren e.V.
Die Dorfgemeinschaft Mossenberg - Wöhren e.V. traf sich am Freitag, den 22. März 2024 im DGH zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. An dieser Versammlung fanden unter anderem Neuwahlen des Vorstandes statt. Der neue Vorstand setzt sich jetzt wie folgt...
NRW: Weniger als die Hälfte der weiblichen Lehrkräfte an den allgemeinbildenden Schulen sind in Vollzeit tätig
Weniger als die Hälfte und zwar 46,5 Prozent der weiblichen Lehrkräfte an den allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen sind in Vollzeit beschäftigt. Dagegen liegt der Vollzeitanteil bei den männlichen Lehrkräften bei 75,2 Prozent. Wie Information und Technik...
Private E-Auto Zulassungen nach Förder-Aus weiter auf niedrigem Niveau
Wegfall der Kaufprämie macht sich bei privaten Neuzulassungen bemerkbar / Fahrzeugangebot muss breiter werden. Die weggefallene Kaufprämie für Elektroautos macht sich weiter beim Absatz von Elektro-Pkw bemerkbar. Knapp 31.400 Autos mit reinem Batterieantrieb...
Bausparen lohnt sich – wenn Bausparsumme und Tarif stimmen
Mit Zinssätzen von meist 1 bis 3 Prozent sind Bauspardarlehen so attraktiv wie lange nicht mehr. Für einen künftigen Hausbau oder eine Modernisierung kann sich das Bausparen lohnen. Finanztest hat für sechs Modellfälle die jeweils günstigsten Bausparlösungen...
NRW: Unternehmensinsolvenzen im Februar 2024 um gut 30 Prozent gestiegen – weniger betroffene Beschäftigte als im Vorjahresmonat
Für Februar 2024 haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen 456 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 30,7 Prozent mehr als im...
NRW: Produkte rund um den Garten waren im März 2024 größtenteils teurer als ein Jahr zuvor
Die Preise für Gartenerzeugnisse, wie z. B. Blumenerde und Dünger, sind zwischen März 2023 und März 2024 um 3,4 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Starts in die diesjährige Gartensaison...
Gemeinde Kalletal erhält Fördermittel
Die Gemeinde Kalletal erhält für die Nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft in Ostwestfalen-Lippe, das heißt für Hecken und Säumen Fördermittel des Bundes in Höhe von 500.000 Euro. Dafür hat der Haushaltsausschuss des Bundestages heute grünes Licht gegeben. Die...
NRW: Zahl der Auszubildenden im Jahr 2023 nahezu auf Vorjahresniveau
Die Zahl der Auszubildenden ist im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu 2022 um 0,2 Prozent zurückgegangen und damit nahezu stabil geblieben. Zuvor hatte es drei Jahre in Folge Rückgänge von 3,0 Prozent (2022), 2,2 Prozent (2021) und 3,4 Prozent (2020)...
NRW-Baupreise für Wohngebäude im Februar 2024 um 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen war im Februar 2024 um 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Dies ist der niedrigste Preisanstieg seit Februar 2021 (damals +2,3 Prozent). Wie Information und Technik...