Anzeigen

Wo es piept und leuchtet

von | Mai 14, 2025 | Blomberg, Ordnung

Heiko Böcking vom Institut der Feuerwehr erklärt Torben Lönneker von der Freiwilligen Feuerwehr Lügde (links) und Timo Beßler von der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg moderne Einrichtungen für den Rauch- und Wärmeabzug. Diese sind als Anschauungsobjekt im Sattelzug eingebaut. Foto: Kreis Lippe

Feuerwehrleute bringen sich am Feuerwehrausbildungszentrum auf Stand in Sachen Brandmeldetechnik und Co

In der vergangenen Woche war ordentlich was los am Feuerwehrausbildungszentrum des Kreises Lippe in Lemgo. An drei Tagen haben Feuerwehrleute aus allen lippischen Kommunen theoretisch als auch praktisch ihr Wissen rund um das Thema moderne Brandmeldetechnik vertieft. Das Institut der Feuerwehr NRW war zu Gast und hat mit seinem imposanten Schulungs- und Demonstrations-Sattelzug und mobiler Klassenraum-Brandmeldeanlage gezeigt, dass sich zum Beispiel optisch als auch akustisch in den vergangenen Jahrzehnten Einiges in Sachen Brandmeldetechnik und Co. getan hat.

Ob Brandmelder, Signalgeber, Feuerschutztür oder Löschanlage: Sie alle dienen dazu, Brände frühzeitig zu erkennen, deren Ausbreitung zu verhindern oder effektive Löschmaßnahmen einzuleiten. Die Teilnehmenden am Feuerwehrausbildungszentrum konnten jetzt ihre Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise sowie die Bedienung von Brandmeldeanlagen aus feuerwehrtechnischer Sicht vertiefen. Übungsziel war, die bereitgestellten Informationen künftig mit in die eigenen Einsätze zu nehmen.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen