„Tanz in den Mai“ vom Ankerrot bleibt Dauerbrenner
Am letzten Tag des Monats im April wird vielerorts in den Mai getanzt, so auch in Blomberg, genauer am Anker (Grünanlage an der Reinickendorfer Straße) auf dem Hamburger Berg. Die vermutlich älteste „Tanz-in-den-Mai-Feier“ der Nelkenstadt wurde in den frühen 1970er...
Die Eschenbrucher Schützen haben einen neuen König!
Beim gut besuchten Königschießen am Samstag, dem 06. Mai, schoss sich Nils Oswald zum Schützenkönig 2025. Er setzte sich mit 47 von 50 Ring gegen 45 andere Schützen durch. Der Schützenoberst Jens Klusmeier war sichtlich erleichtert, als er die Schützen um 18.00 Uhr...
Eschenbrucher Schützen suchen ihren neuen König
Am kommenden Samstag, den 26. April, treffen sich die Eschenbrucher Schützen ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus um einen neuen König für die nächsten zwei Jahre zu finden. Der scheidende König Dirk Schlichte freut sich schon die Insignien an seinen Nachfolger zu...
„Heity der Erste“ triumphiert bei der Germania Kneipen-Rallye 2025
In einem spannendem aber faireren Wettkampf konnte der Schützenbruder Heity die diesjährige Germania Kneipen Rallye für sich entscheiden. Doch wie wurde aus einem Schützenbruder der König der Kneipen? Unter den prüfenden Blicken der Rennleitung wurden die Würfel durch...
Ankerrott lädt zum Tanz in den Mai
An jedem letzten Tag im April organisiert das Ankerrott im Alten Blomberger Schützenbataillon ihre „Tanz in den Mai“ Feier für Jedermann. Die „Open Air“ Feier am Hamburger Berg findet am Anker in der Grünanlage an der Reinickendorfer Straße statt und blickt bereits...
Jahreshauptversammlung der Siekholzer Schützen
Am Freitag, den 14. März 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Siekholzer Schützenvereins statt. Über rege Teilnahme konnten sich Niko Nikolakoudis sowie dessen Stellvertreter Kai Zucker freuen. Ganze 60 Schützenbrüder hatten sich zur Versammlung in...
Jungschützenschiessen feiert gelungenes Comeback
Nach sieben Jahren Pause fand am vergangenen Samstag erneut ein Jungschützenschiessen statt. Die strikte Altersgrenze von 30 Jahren garantierte, dass die jungen Talente im Mittelpunkt standen. Besonders erfolgreich zeigten sich das Stuhl- und Pinselrott, die mit...
Pokalschießen und Jahreshauptversammlung des Stiefelrott
Am Samstag, den 29. März 2025, trafen sich die Schützenbrüder des Stiefelrotts zum Pokalschießen in der Schießhalle. Gegen 15:30 Uhr begrüßte unser Rottführer Meik Schmidt, die 36 anwesenden und gut gelaunten Schützen und eröffnete das Pokalschießen. Gegen 18:30 Uhr...
Immer up to date mit dem Germania WhatsApp-Newsletter!
Der WhatsApp-Kanal dient dazu, Interessierten mit Neuigkeiten, Terminen und Aktivitäten des Germaniarott, als auch des Alten Blomberger Schützenbataillons zu versorgen. Dabei geht es nicht nur um aktuelle Informationen, sondern auch um die Möglichkeit, neue Mitglieder...
Vorbereitungen mit Germaniarott & Fanfare St. Cecilia Helden
Eine Abordnung des 7. Rott Germania traf sich kürzlich auf halbem Weg zwischen Blomberg und Helden/Niederlande, in Unna, mit einer Abordnung des niederländischen Spielmannszugs Fanfare St. Cecilia Helden. Dieses Treffen war von großer Bedeutung, denn das diesjährige...