Anzeigen

Fast 20 % der Pflege-Azubis sind mindestens 30 Jahre alt

von | Mai 27, 2025 | Kunterbunt

Foto: pixabay

Ende 2024 befanden sich insgesamt 38.100 Personen in Nordrhein-Westfalen in der Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war fast jede(r) fünfte von ihnen 30 Jahre alt oder älter.

20- bis 24-Jährige stellten die größte Gruppe der Pflege-Azubis

Die 20- bis 24-Jährigen stellten 2024 mit einem Anteil von 44,0 % die größte Gruppe. Während 21,4 % der Pflege-Azubis jünger waren als 20 Jahre, waren 15,0 % von ihnen zwischen 25 und 29 Jahren alt. 7,2 % der Azubis machten die Ausbildung im Alter zwischen 30 und 34 Jahren; 4,8 % waren zwischen 35 und 39 Jahre alt. Ein Alter von 40 Jahren und mehr hatten 7,6 % der Azubis erreicht. Die Statistik erfasst nicht, ob die Auszubildenden zuvor z. B. bereits eine andere Berufsausbildung absolviert haben.

Durchschnittsalter bei den Pflegeauszubildenden lag bei 24,9 Jahren

Das Durchschnittsalter der Pflege-Azubis in NRW lag im Jahr 2024 bei 24,9 Jahren. Zum Vergleich: Auszubildende im dualen System waren zum Stichtag 31.12.2023 mit einem Durchschnittsalter von 21,2 Jahren fast vier Jahre jünger. Zum dualen System zählen Ausbildungsberufe nach dem Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung.

Hoher Frauenanteil in der Pflegeausbildung

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, waren von den Pflege-Azubis 72,1 % weiblich und 27,9 % männlich. Die Zahl der Absolventinnen und Absolventen in der beruflichen Pflegeausbildung lag im Jahr 2024 bei insgesamt 10.422.

Erstmals auch Pflege-Studis in der Statistik

Zusätzlich zu den Azubis in der beruflichen Pflegeausbildung wurden in der Pflegeausbildungsstatistik im Jahr 2024 erstmals auch Studierende erfasst, die eine hochschulische Pflegeausbildung im Rahmen eines Studiums absolvieren. Im Jahr 2024 haben insgesamt 93 Studierende eine hochschulische Pflegeausbildung begonnen.

Methodische Hinweise

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann ist seit dem Jahr 2020 möglich und dauert in Vollzeit drei Jahre. Der neue Ausbildungsberuf bündelt und ersetzt die bisherigen Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in. Die Statistik über die Ausbildung zur Pflegefachkraft erfasst jährlich die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge, die Anzahl aller Auszubildenden zum Jahresende sowie die Zahl der beendeten Ausbildungen im Berichtsjahr. Es lassen sich keine Rückschlüsse auf Angebot und Nachfrage auf Basis der Daten ziehen. Alle Daten wurden aus Gründen der Geheimhaltung auf ein Vielfaches von drei gerundet. (IT NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen