Anzeigen

Kerstin Vieregge bleibt sicherheitspolitisch verankert – Neue Aufgabe als GSP-Vizepräsidentin

von | Juni 30, 2025 | Politik

Die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge

Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (CDU) setzt ihr politisches Engagement auf Bundes- und internationaler Ebene fort. In der laufenden Wahlperiode wurde sie erneut als Obfrau der CDU/CSU-Fraktion im Verteidigungsausschuss bestätigt. „Diese Funktion ist für mich Ausdruck des Vertrauens und zugleich Verpflichtung, meine Arbeit mit voller Kraft weiterzuführen – insbesondere für unsere Soldatinnen und Soldaten“, erklärt Vieregge. Auch in der Härtefallstiftung bleibt sie aktiv und setzt sich dort weiterhin für die Anliegen von Soldaten der Bundeswehr und ihren Angehörigen in besonderen Notlagen ein.

Kerstin Vieregge ist in dieser Wahlperiode auch ordentliches Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der NATO. Ihre sicherheitspolitische Arbeit ergänzt Vieregge durch ihr Engagement als Mitglied der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung der OSZE. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr ihre Wahl zur Vizepräsidentin der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP). „Gerade sicherheitspolitische Bildung wird immer wichtiger. Die GSP leistet hier einen zentralen Beitrag – ich freue mich, künftig auch in leitender Verantwortung daran mitzuwirken“, betont Vieregge.

Auch im Tourismusausschuss ist sie weiterhin als stellvertretendes Mitglied vertreten. Zudem wurde sie als stellvertretende Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bestätigt. „Soziale Verantwortung und sicherheitspolitische Stärke gehören für mich zusammen – beides bleibt Maßstab meiner Arbeit im Deutschen Bundestag“, so Vieregge abschließend.

Pressemitteilung und Foto der Abgeordneten Kerstin Vieregge

Blomberg Voices bietet JEDER Fraktion die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Pressemeldungen.  Auf die Inhalte haben wir als Redaktion somit keinen Einfluss und distanzieren uns daher pauschal. Für die Bereitstellung herzlichen Dank an den Verfasser.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen