Anzeigen

Podcast: Innovationen für den Hof

von | Juli 6, 2025 | Kunterbunt

Rund um das Thema Innovationen geht es in der neuen Serie „InnovationTalk“ im Landfunkt-Podcast der Landwirtschaftskammer NRW. Was bedeutet Innovation und wie können landwirtschaftliche Betriebe, Start-ups und kreative Köpfe sie gezielt vorantreiben? Dr. Dorothee Schulze Schwering, Innovationsmanagerin bei der Landwirtschaftskammer NRW, spricht mit Menschen aus der landwirtschaftlichen Praxis, der Start-up-Szene und der Forschung. Gemeinsam beleuchten sie aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen rund um Innovation in der Landwirtschaft. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um neue Denkweisen, nachhaltige Lösungen und mutige Schritte in Richtung Zukunft.

Die Auftaktfolge stellt das Innovationsmanagement der Landwirtschaftskammer NRW vor: Wer steckt dahinter, welche Aufgaben werden verfolgt und warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Podcast über Innovation auf dem Hof? In der zweiten Folge geht die Gastgeberin gemeinsam mit Eva Piepenbrock, Redakteurin bei top agrar, auf Ideensuche: Ob auf dem Acker, im Austausch mit anderen, beim Blick über den Tellerrand oder durch gezielte Impulse aus Forschung und Praxis – neue Ideen entstehen oft dort, wo man sie nicht sofort erwartet.

Die Hörerinnen und Hörer erwartet ein spannender Einblick, wie Innovation in der Landwirtschaft wirklich beginnt. Der Podcast ist zum Beispiel bei Spotify oder Apple Podcasts unter dem Namen „Landfunk“ zu finden. Auch über www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Presse ist er erreichbar. https://www.landwirtschaftskammer.de/presse/podcast/index.htm

Pressemeldung: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen