Anzeigen

„Gute Schule 2020“ – Umbau der Sekundarschule abgeschlossen

von | Juli 2, 2025 | Blomberg, Kunterbunt

V. l.: Stellvertretende Schulleitung André Heinze, technische Betriebsleitung der BIG Juliane Mauermann, Schulleitung Monika Precker, Bürgermeister Christoph Dolle sowie Stadtkämmerer Winfried Kipke. Foto: Stadt Blomberg

Nach rund acht Jahren intensiver Planung und Bauarbeiten wurde das neu gestaltete Schulzentrum Blomberg heute feierlich eröffnet. Im Rahmen des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ hat die Stadt Blomberg umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt und damit die schulische Infrastruktur nachhaltig zukunftsfähig gemacht. Insgesamt wurden dabei rund 8.750 Quadratmeter umgebaut. Zur offiziellen Eröffnung schnitten die Verantwortlichen das symbolische Band durch.

Die Stadt Blomberg kann auf eine sehr erfolgreiche Umsetzung umfangreicher Baumaßnahmen zurückblicken, die durch das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Gute Schule 2020“ mit rund 1,2 Millionen Euro Fördermitteln unterstützt wurden. Diese wurden in den Jahren 2017 bis 2020 jeweils in jährlichen Tranchen von rund 300.000 Euro ausgezahlt. Besonders erfreulich: Das Land NRW übernahm die Zins- und Tilgungsleistungen für die bereitgestellten Fördermittel, was die finanzielle Belastung der Stadt deutlich verringerte.

Die bereitgestellten Mittel flossen gezielt in die Neugestaltung und Umstrukturierung des Schulzentrums, die infolge des Auslaufens der Haupt- und Realschule und der Gründung der Sekundarschule notwendig geworden war. Der Eigenbetrieb BIG (Blomberger Immobilien- und Gebäudeverwaltung) übernahm die Koordination und Umsetzung der Gesamtmaßnahme, die in sechs Bauabschnitte gegliedert wurde. Die Gesamtinvestitionen beliefen sich auf rund 6,7 Millionen Euro.

Im Zuge der Modernisierung entstanden unter anderem moderne Differenzierungsräume und offene Lernbereiche, die technische Infrastruktur wurde vollständig erneuert, und die Barrierefreiheit wurde umfassend gewährleistet. So entstand ein zeitgemäßes Lernhaus, das den aktuellen pädagogischen Anforderungen gerecht wird und optimale Bedingungen für Schülerinnen und Schüler bietet. Eine besondere Herausforderung war die Durchführung der umfangreichen Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs. Dabei wurden sämtliche Arbeiten so organisiert, dass keinerlei provisorische Maßnahmen für den Unterricht notwendig waren.

Bürgermeister Christoph Dolle unterstrich bei der Eröffnungsfeier die Bedeutung des Projekts:
„Mit der Fertigstellung und heutigen Eröffnung des neuen Schulzentrums setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen hier in Blomberg. Dieses moderne und innovative Lernstätte schafft Raum für individuelle Förderung und gemeinsames Lernen auf höchstem Niveau. Es ist mehr als ein Bauprojekt – es ist eine Investition in Bildung, Chancen und die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Mein Dank gilt allen, die mit großem Engagement und viel Einsatz zum Gelingen dieser umfangreichen Baumaßnahmen beigetragen haben. Ich freue mich darauf, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte hier künftig optimale Voraussetzungen vorfinden, um bestmöglich zu lernen und zu lehren.“

Die Stadt Blomberg bedankt sich ebenfalls herzlich bei der Schulleitung für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit während der gesamten Bauphase sowie bei allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement zum Gelingen dieses wichtigen Projekts beigetragen haben.

Pressemeldung: Stadt Blomberg

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen