
BVB–Energieberater Klaus Michael.
Klaus Michael, Energieberater in Diensten der Blomberger Versorgungsbetriebe, bietet vom 09. Juli wieder ein breites Spektrum an Beratungsthemen. Seit 1994 ist Michael als Energieberater tätig; bei den Beratungsbesprächen für die BVB geht es grob um drei Kategorien: „Erstens um geplante Einzelmaßnahmen zur Dämmung, wie neue Fenster, neue Dacheindeckung oder eine neue Haustür. Zweitens geht es oft um umfangreiche Gesamtsanierungen für ältere Häuser und bei der dritten Kategorie steht vor allem die künftige Art der Beheizung und Stromversorgung im Vordergrund.“
Für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, wie neue Fenster oder ein neues Dach gibt es derzeit Bundes-Zuschüsse von 15-20 Prozent. Für Komplettsanierungen zum Effizienzhaus sind Zuschüsse zwischen 5 und 45 Prozent möglich. „Da reden wir von Fällen, bei denen z.B. Dach, Fassade, Fenster, Türen und Heizung erneuert werden müssen. Hohe Förderungen sind vor allem bei Komplettsanierungen wichtig, da dann schnell bis zu sechsstelligen Kosten anfallen können.“ Für den Einbau umweltfreundlicher Heizanlagen in selbst genutzten Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen gibt es sogar bis zu 70 Prozent Förderung, wenn das Haushaltseinkommen 40.000 Euro pro Jahr nicht übersteigt.
Größere Sanierungen werden oft über mehrere Jahre gestreckt und langlaufend finanziert. Die anderthalbstündige Beratungszeit im BVB-Energietreff reicht dann nicht immer aus, um alle Fragen zu klären. „Da muss ich das Gebäude sehen, denn das ist im Ergebnis eine recht komplexe Planung und Berechnung.“ Besonders anspruchsvoll wird so ein Sanierungsprojekt, wenn das Gebäude 100 oder 150 Jahre alt ist und schon mehrmals umgebaut wurde.
„Zu mir kommen meist Leute, die wissen, dass etwas gemacht werden muss: wie beim Zahnarzt, wo man meist auch erst hingeht, wenn‘s weh tut.“ Dank des vorab verschickten BVB-Fragebogens sind die Beratungskandidaten gut vorbereitet – und ebenso Energieberater Klaus Michael, da er sich die Unterlagen im Vorfeld anschauen kann. Als Alternative zur bisherigen Öl- oder Gasheizung ist in Blomberg faktisch nur die Wärmepumpe möglich. „Trotzdem muss geprüft werden, ob die Wärmepumpe in die konkrete Gebäudesituation überhaupt hineinpasst.“
Energieberater Klaus Michael wird vom 9. bis 11. Juli im Energietreff am Kurzen Steinweg 16 in Blomberg bereitstehen, um die Fragen der BVB-Kunden zu beantworten. Die Beratungstermine sind: Mittwoch, 09.07.2025, von 10:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, 10.07.2025, von 10:00 – 18:00 Uhr und Freitag, 11.07.2025, von 10:00 – 16:00 Uhr.
Um möglichst präzise arbeiten zu können, bitten die BVB die Teilnehmer, den Selbst-Abfragebogen möglichst genau auszufüllen, der im Vorfeld zur Verfügung gestellt wird. Fotos vom Gebäude können helfen. Den Fragebogen kann man anfordern per Mail: marcel.begemann@blomberger-versorgungsbetriebe.de.
Pressemeldung und Foto: BVB