Anzeigen

Sommerausgabe des Newsletters „SKS aktuell“

von | Juli 19, 2025 | Blomberg, Kunterbunt

Rückblick Juni und Juli 2025

Fit in Lippe – Fit for Job: Erfolgreich in Richtung Zukunft
Auch in diesem Jahr bereitete das Projekt „Fit in Lippe – Fit for Job“ unsere Schüler*innen praxisnah und individuell auf den Berufseinstieg vor. In Seminaren zu Kommunikation, Selbstpräsentation und Teamarbeit stärkten sie wichtige Schlüsselkompetenzen – ergänzt durch erlebnispädagogische Angebote und eine gemeinsame Kanufahrt. Viele Teilnehmende konnten im Anschluss sogar einen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Die feierliche Zertifikatsübergabe im Gasthaus „Marpetal“ bildete den gelungenen Abschluss. Herzlichen Dank an alle Förderer – insbesondere die Agentur für Arbeit, die Bürgerstiftung Blomberg, die Stiftung „Für Lippe“ und SynFlex – für die wertvolle Unterstützung dieses erfolgreichen Projekts!

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/14/fit-in-lippe-fit-for-job-auch-2025-ein-voller-erfolg/

Der neue SKS Makerspace: Kreativlabor mit Technikanschluss
Mit dem neuen MakerSpace bietet die SKS Blomberg nun bald Raum für kreatives, digitales und handwerkliches Arbeiten: Ausgestattet mit 3D-Druckern, Plotter, Lasercutter & Co. können Schüler*innen hier eigene Projekte umsetzen und wichtige Zukunftskompetenzen entwickeln. Möglich gemacht wurde dies durch das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN, Procter & Gamble sowie lokale Partner – vielen Dank für die großartige Unterstützung!

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/15/der-neue-sks-makerspace/
SKS4U: Jetzt geht es: https://sks4u.letscast.fm/episode/der-neuer-sks-makerspace

Praxisnahe Einblicke bei SynFlex: Schüler*innen on tour
Im Rahmen von „Fit in Lippe – fit for job“ besuchten unsere Schüler*innen die SynFlex Elektro GmbH in Blomberg und lernten den Arbeitsalltag eines Ausbildungsbetriebs intensiv kennen. Neben spannenden Einblicken in Produktion und Produktvielfalt standen offene Gespräche mit Mitarbeitenden und Azubis im Fokus: Bewerbungsprozess, Ausbildungsinhalte, Teamarbeit und Verantwortung wurden praxisnah vermittelt. Das direkte Erleben und der persönliche Austausch halfen den Jugendlichen, ihre Berufswünsche zu konkretisieren und den Grundstein für ihre Zukunft zu legen.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/14/einblick-in-die-arbeitswelt-schuelerinnen-besuchen-synflex/
Eine Schule zum Wohlfühlen: Jetzt offiziell eingeweiht
Nach mehrjähriger Sanierung wurde das modernisierte Schulzentrum Blomberg feierlich eingeweiht. Dank 6,7 Millionen Euro von Stadt und Land NRW erstrahlt die SKS in neuem Glanz: moderne Fachräume, eine gemütliche Lehrer-Lounge, barrierefreie Zugänge und neue Bütos (für Nicht-SKSler*innen: unsere Büros für Beratung und Unterstützung) bieten viel Raum für gutes Lernen und Leben. Bei der offiziellen Eröffnung durchschnitten Bürgermeister Dolle und Schulleiterin Precker gemeinsam symbolisch das rote Band.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/10/eine-schule-zum-wohlfuehlen-die-sks-blomberg-nach-umbau-nun-auch-offiziell-eingeweiht/

SKS on Stage: Kreativität, Vielfalt und Überraschungen
Auch in diesem Jahr bot „SKS on Stage“ wieder ein abwechslungsreiches Programm, das eine gut gefüllte Aula begeisterte. Niklas Dinter eröffnete am Flügel mit „Freiheit“, gefolgt vom DG-Kurs Jg. 7, der mit humorvollen und pointierten Szenen das Thema Freiheit im Schulalltag aufgriff. Die Kurse der Jahrgänge 9 und 10 überzeugten mit kreativen Maskenauftritten und selbstgebauten Lehrerhandpuppen. Tanz- und Hiphop-Acts sorgten für beste Stimmung, und die Inliner-AG zeigte ihr Können auf dem Schulhof. Die Themen Rassismus und Zusammenhalt setzten starke Akzente im DG-Kurs Jg. 8. Zum Abschluss wurden alle Akteure mit Tickets für eine Show des Illusionisten Cody Stone von der Stadt Blomberg überrascht – eine Anerkennung für ihr großes Engagement und Kreativität!

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/06/26/sks-on-stage-schuelerinnen-rocken-die-buehne/

Good Bye Zehner: Ein Abschied voll Wertschätzung und Emotionen
Am 4. Juli 2025 verabschiedete die SKS Blomberg feierlich ihren Abschlussjahrgang 10. Mit Reden, Musik, Rückblicken und persönlichen Worten wurde dieser besondere Tag gefeiert. Die Schüler*innen moderierten das abwechslungsreiche Programm selbst und boten gemeinsam mit ihren Klassenleitungen emotionale Einblicke in ihre Schulzeit. Höhepunkte waren die Rückblickvideos, musikalische Beiträge sowie die Ehrung der Jahrgangsbesten und sozial Engagierten. Den festlichen Schlusspunkt setzte der Lehrer*innen-Chor mit „Bella Ciao“. Ein würdiger Abschluss für einen tollen Jahrgang.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/08/feierliche-zeugnisausgabe-des-jahrgangs-10-ein-tag-voller-freude-musik-und-besonderer-momente/
Mobbingprävention in Jahrgang 5: Stark durchs Schuljahr
Im Juni erlebten unsere Fünftklässler*innen ein besonderes Mobbingpräventionstraining mit Resilienztrainerin Alena Alteheld. In praktischen Übungen lernten sie, beleidigende Meinungen nicht persönlich zu nehmen, mutige Körperhaltung zu zeigen und in schwierigen Situationen souverän zu bleiben. Ein kreatives Highlight war der Parcours mit „Jackie“, der das Selbstbewusstsein und die innere Stärke der Kinder weiter festigte.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/14/mobbingpraevention-im-jahrgang-5/

Kinderrechte erleben – Lernen außerhalb des Klassenzimmers
Im Fach Gesellschaftslehre setzten sich unsere drei fünften Klassen intensiv mit den Kinderrechten auseinander. Sie lernten nicht nur, welche Rechte und Pflichten Kinder haben, sondern erlebten dies auch ganz praktisch: Bei Ausflügen zum Spielplatz „Ort der Kinderrechte“ konnten sie spielerisch erfahren, was Teilhabe und Fürsorge bedeuten. Ein Projekttag mit der Fachstelle Kinderrechte des Kreises Lippe rundete das Thema ab. Besonders spannend: Mit QR-Codes an den Spielgeräten erkundeten die Kinder per Video weitere Kinderrechte, vorgestellt von jungen Reporter*innen aus Blomberg.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/10/unsere-fuenfer-kennen-sich-jetzt-aus-kinderrechte-machen-stark/

Projekttag: Vapes, Zigaretten & Shishas – Aufklärung mit Aha-Effekt
In Kooperation mit der Drogenberatung Lippe, dem Blaukreuzzentrum Lippe und der Schulsozialarbeit von Be8ung fand an der SKS Blomberg ein Aufklärungstag zum Thema Vapes, Einwegzigaretten und Shishas statt. An vier interaktiven Stationen konnten die Schüler*innen durch Quiz, Social-Media-Beispiele und anschauliche Vergleiche die Risiken, Werbestrategien und gesetzlichen Regelungen rund ums Dampfen und Rauchen kennenlernen. Der Projekttag entlarvte viele Mythen und regte zum Nachdenken an – ein echter Augenöffner für unsere Jugendlichen!

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/07/03/projekttag-zu-vapes-shishas-co-aufklaerung-an-der-sks-blomberg/
Schulsanitäter*innen blicken hinter die Kulissen der Rettungswache
Als Jahresabschluss durften unsere Schulsanitäter*innen die Rettungswache Blomberg besuchen. Nach einer sonnigen Wanderung erhielten sie von Praxisanleiter Nick Morgenthal eine spannende Führung durch Aufenthaltsräume, Medikamentenlager und Desinfektionsbereiche. Mit besonderem Interesse erkundeten die Jugendlichen einen Rettungswagen und lernten an einer Hightech-Übungspuppe realistische Notfallsituationen kennen. Viele Fragen wurden beantwortet, und der Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes war für alle eine beeindruckende und motivierende Erfahrung.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/06/22/sks-schulsanis-besuchen-die-rettungswache-des-kreises-lippe-in-blomberg/

Judentum zum Anfassen: Interkulturelles Kochen in Klasse 8b
Am 18. Juni verwandelte sich der Religionsunterricht der 8b in eine kulinarische Entdeckungsreise: Gemeinsam mit Frau Aring und Frau Wendt kochten die Schüler*innen typische jüdische Gerichte wie Challah, Mandelmakronen und Latkes. Das praktische Erleben jüdischer Feste, Speisetraditionen und Bräuche machte den Unterricht lebendig und förderte neben Wissen auch Offenheit und Respekt für andere Kulturen – ein wunderbares Beispiel für lebensnahes Lernen an der SKS.

Weitere Informationen:
https://sekundarschule-blomberg.net/2025/06/18/judentum-zum-anfassen-klasse-8b-kocht-traditionelle-juedische-speisen/

Ausblick August:
27. August: Unterrichtsbeginn des Schuljahres 2025/‘26

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen