
Wolfang Eidmann, Fachgebietsleiter für unter 25-Jährige beim Jobcenter Lippe, freut sich über den Erfolg des Projektes „Schule macht Arbeit.
Schlüssel für die Zukunft
Kreis Lippe. Das SOS Bildungswerk Detmold und das Jobcenter Lippe freuen sich, einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen des Projektes „Schule macht Arbeit“ bekannt zu geben: Der Großteil der Lerngruppe hat das Projekt mit dem heiß ersehnten Hauptschulabschluss beendet, zwei Absolventen sogar mit dem Erweiterten Ersten Hauptschulabschluss. Fast alle Teilnehmenden haben einen Ausbildungsvertrag in der Tasche oder eine andere berufliche Perspektive in Aussicht. Insgesamt ist das Ergebnis als sehr erfolgreich zu bewerten.
Das Jobcenter fördert bereits seit 19 Jahren Jugendliche und junge Erwachsene erfolgreich dabei, den Hauptschulabschluss nachzuholen und einen großen Schritt in Richtung einer unabhängigen Zukunft zu gehen. Ein Jahr lang werden die Teilnehmenden von den Mitarbeitenden der Jugendberufshilfen des SOS Bildungswerks interdisziplinär beschult und gecoacht sowie vom Jobcenter Lippe begleitet.
Diese Erfolge sind für die Teilnehmenden dem Jobcenter Lippe und SOS Bildungswerk Detmold gleichermaßen ein Grund zur Freude. Vor einem Jahr schien für viele der Weg zum Schulabschluss unerreichbar – nun haben sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Die Absolventinnen und Absolventen haben nicht nur schulisches Wissen erworben, sondern auch gelernt, sich selbst zu organisieren, in herausfordernden Situationen durchzuhalten und ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Wolfgang Eidmann, Fachgebietsleiter des Jobcenters für unter 25-Jährige, vermittelte den Jugendlichen bei der Zeugnisübergabe, was sie geleistet und erreicht haben und welchen Wert dies für ihren zukünftigen Lebensweg haben kann: „Das ist eine wahre Erfolgsgeschichte“, betonte er. „Sie haben gezeigt, dass mit Engagement, Mut und Unterstützung Vieles möglich ist. Diese Erfahrungen sind gute Voraussetzungen für Ihre nächsten Schritte – sei es in eine Ausbildung, in eine Weiterqualifizierung oder in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Das Projekt „Schule macht Arbeit“ trage dazu bei, individuelle Potenziale zu heben und den Einstieg ins Berufsleben nachhaltig zu sichern, so Eidmann. Das SOS Bildungswerk Detmold und das Jobcenter sind stolz auf die erzielten Ergebnisse und freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte.
Pressemeldung und Foto: Jobcenter Lippe