Anzeigen

Jugendfeuerwehr Blomberg trägt sich als Landesmeister in das Goldene Buch der Stadt ein

von | Sep. 10, 2025 | Blomberg, Kunterbunt

Jugendfeuerwehr Blomberg mit ihren Betreuern Yvonne Lohmeier-Weidner (2. v. l. hinten), Leon Blume (1. v. r.) und Niklas Schröder (1. v. l.) sowie Wehrführer Joachim Hartfelder, Bürgermeister Christoph Dolle und stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Kleemann freuen sich mit der Blomberger Jugendfeuerwehr

Bei den NRW-Jugendfeuerwehrspielen in Oerlinghausen stellte die Jugendfeuerwehr Blomberg das beste Team von insgesamt 23 Mannschaften und sicherte sich damit den Titel des Landesmeisters – ein großer Erfolg und eine beeindruckende Bestätigung ihres Engagements, Teamgeists und der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit im Feuerwehrwesen. Insgesamt traten 138 Kinder und Jugendliche in 23 Mannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen an, die um den begehrten Wanderpokal wetteiferten.

Bereits in der Vergangenheit zeigte die Jugendfeuerwehr Blomberg ihre Stärke: 2012 und 2014 wurden sie Vizemeister, 2016 konnten sie erstmals den Landesmeistertitel erringen, und im vergangenen Juni holten sie den Pokal zurück in die Nelkenstadt. Nach einem spannenden Wettkampftag erreichten die Jugendlichen aus Blomberg-Kernstadt die meisten Punkte und sicherten sich somit den Sieg. Der nächste Wettbewerb wird im Jahr 2027 somit erneut in Blomberg ausgerichtet.

Die jungen Einsatzkräfte aus Blomberg überzeugten nicht nur durch ihr technisches Können, sondern auch durch ihre starke Gemeinschaft und Disziplin – Eigenschaften, die durch intensive Vorbereitung und hohen Trainingsaufwand erarbeitet wurden. Bereits am Tag ihres Erfolgs wurden die Feuerwehrleute gebührend auf dem Blomberger Marktplatz empfangen und gefeiert (Blomberg Voices berichtete).

Diese landesweit herausragende Leistung nahm Bürgermeister Christoph Dolle zum Anlass, die Jugendlichen und ihre Betreuer zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Blomberg in den Rathaussaal einzuladen. „Ihr seid ein Vorbild für unsere Stadt und zeigt, wie wichtig und wertvoll ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinschaft ist. Besonders beeindruckend ist, dass ihr dieses Hobby ausübt, weil ihr später anderen Menschen helfen wollt. Das ist viel mehr wert, als die Freizeit nur für eigene Interessen zu nutzen. Dass ihr schon so jung bereit seid, euch für andere einzusetzen und eure Zeit für wichtige Aufgaben zu investieren, verdient höchste Anerkennung“, so das Blomberger Stadtoberhaupt. Im Anschluss überreichte der Bürgermeister noch einen Scheck über 150 Euro an die Kameraden/innen. Die Stadt Blomberg gratuliert der gesamten Jugendfeuerwehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünscht weiterhin viel Freude bei ihrer wichtigen Arbeit für die Sicherheit und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger.

Pressemeldung: Stadt Blomberg

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen