
Nachhaltigkeit im Blick: Torsten Bleier übernimmt die Leitung des Forstreviers Belle beim Landesverband Lippe.
Neuer Revierleiter bringt Erfahrung aus nachhaltiger Waldwirtschaft mit
Seit dem 1. September leitet Torsten Bleier das Revier Belle beim Lan-desverband Lippe. Der gebürtige Schaumburger kommt von einem der größten Forstbetriebe Deutschlands und verfügt über langjährige Erfahrung in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das Revier Belle gilt als besonders vielseitig: Der traditionsreiche Beller Wald, das ökologisch wertvolle Gebiet rund um den Norderteich und das lippische Velmerstot stellen ganz unterschiedliche Anforderungen an den neuen Revierleiter. „Mich reizt gerade diese Vielfalt. Hier begegnen sich Natur, Forstwirtschaft und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort,“ erklärt Torsten Bleier.
Die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe arbeitet nach den Grundsätzen einer naturnahen Forstwirtschaft. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt: Der Wald wird so bewirtschaftet, dass er auch für kommende Generationen gesund bleibt. Ein Teil des eingeschlagenen Holzes verbleibt direkt in der Region – es wird von heimischen Handwerksbetrieben verarbeitet, für Bauprojekte genutzt oder dient als klimafreundliche Energie-quelle. So stärkt die Forstwirtschaft unmittelbar die Wertschöpfung vor Ort. Mit Torsten Bleier als neuem Revierleiter setzt der Landesverband Lippe ein klares Zeichen für eine Forstwirtschaft, die Natur bewahrt, Holz bereitstellt und die lippische Wirtschaft unterstützt.
Pressemitteilung des Landesverbandes Lippe