
Foto: pixabay
Im Jahr 2024 haben in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 150.277 Frauen entbunden; das waren 1,1 % weniger als im Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der gemeldeten Krankenhausgeburten damit niedriger als in den letzten zehn Jahren. Bei 51.042 bzw. 34,0 % der Frauen fand die Geburt per Kaiserschnitt statt. Damit war der Anteil der Kaiserschnittgeburten an allen Entbindungen im Krankenhaus um 0,4 Prozentpunkte höher als 2023 und lag damit auf dem höchsten Stand seit Beginn der Statistik im Jahr 1991. Bei 10.535 Geburten wurde 2024 eine Vakuumextraktion und bei 309 Geburten eine Geburtszange eingesetzt.
Regierungsbezirk Arnsberg mit höchster und Regierungsbezirk Münster mit niedrigster Quote der Kaiserschnittgeburten
Die Anteile der Kaiserschnittgeburten fielen im Jahr 2024 regional unterschiedlich hoch aus: In den Krankenhäusern des Regierungsbezirks Arnsberg wurde mit 37,8 % die höchste und in denen des Regierungsbezirks Münster mit 31,8 % die niedrigste Quote verzeichnet.
9,6 % der in NRW-Krankenhäusern geborenen Babys kamen lebend zur Welt
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden im Jahr 2024 in 122 bzw. 38,6 % der insgesamt 316 Krankenhäuser Nordrhein-Westfalens Entbindungen durchgeführt. Im Jahr 2023 gab es noch 124 Krankenhäuser mit Geburtsstationen. Von den 152.715 Babys, die 2024 in einem Krankenhaus geboren wurden, kamen 152.066 bzw. 99,6 % lebend auf die Welt.
Methodische Hinweise
Die Angaben zu den Krankenhaus-Entbindungen stammen aus der Statistik der Grunddaten der Krankenhäuser, die jährlich strukturelle Merkmale zur sachlichen und personellen Ausstattung dieser Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen erhebt. Es wurden die 316 nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhäuser ausgewertet, die im gemäß § 293 Abs. 6 SGB V geführten Standortverzeichnis enthalten und berechtigt sind, Leistungen für die gesetzlichen Krankenkassen zu erbringen. Gegenüber Berichtsjahr 2023 wurden 5 private Kliniken (mit etwa 150 Betten) aus dem Datenbestand gestrichen, die diesem Kriterium nicht entsprochen haben. Es werden hier alle Entbindungen in NRW-Krankenhäusern ungeachtet des Wohnsitzes der entbundenen Frauen ausgewertet. (IT.NRW)