Anzeigen

Der Oktober in der WandelWerkstatt

von | Sep. 29, 2025 | Kunterbunt

Die Highlights im Oktober

LIW-Streuobst-Apfelsaft

Wir haben für euch gesammelt und gepresst. Äpfel aus der Detmolder Umgebung sind mit unserem Einsatz zu Gold in Flaschen geworden – ab jetzt wieder in der Wandelwerkstatt zu haben. Schaut vorbei!

Workshops

Am Samstag, den 4.10 gibt es gleich zwei Workshops – die Anmeldung ist jeweils über die VHS Detmold-Lemgo möglich:

Snackbar-Meise und Co., Kursnummer 252-D7140 Kurssuche

Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit ist bei vielen Menschen jedes Jahr aufs Neue sehr beliebt und auch aus umweltpädagogischer Sicht sinnvoll. Denn an den unterschiedlichsten Futterstellen lassen sich die Vögel aus nächster Nähe beobachten und bestimmen. Dies vermittelt zum einen Artenkenntnis, zum anderen aber auch eine generelle Wertschätzung der Natur.

Mit allen Interessierten stellen wir an diesem Nachmittag Meisenknödel und andere kreative Futterhäuschen her und geben Tipps und wichtige Hinweise rund um das Thema Vögel füttern.

Wildpflanzen im Herbst, Kursnummer 252-D1427 Kurssuche

Nicht nur im Frühjahr deckt die Natur ihren Tisch für uns mit frischen, wilden Köstlichkeiten, die wir für Ernährung und Gesundheit nutzen können. Neben den Pilzen gibt es noch viele Wildkräuter, Wurzeln und Früchte die mit ihren wertvollen Vitalstoffen überzeugen. Wir machen uns auf die Suche – rings um das wunderschöne alte Jagdschloss in Oesterholz – und kreieren ein leckeres Gericht daraus.

Herbst-Erntefest

Am Sonntag den 5. Oktober feiern wir den Herbst – in all seiner Fülle! Am alten Jagdschloss in Oesterholz laden wir bei Musik, Kürbissuppe, Kaffee und Kuchen sowie Kinderaktionen und Naturerlebnis-Programm zum Verweilen ein.

Veranstaltet wird das Fest von den „Wildpflanzenfreunden“, dem Verein „Lippe im Wandel“ sowie der Kreissenioreneinrichtung Oesterholz. Alle Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Gäste und einen stimmungsvollen Tag im Zeichen von Gemeinschaft und Naturverbundenheit.

UrbanPulse startet durch

Unser neues Verbundprojekt zum Thema WohnraumMobilisierung & SolidarRaum Detmold geht in die Offensive. Am Parking Day am 18. September in der Grabbestraße konntet ihr unsere türkisenen Sonnenschirme schon sehen und unser Projekt kennenlernen. Im Rahmen der Ausstellung PlatzDa! Vom 7. – 14.10.25 im ehemaligen Hotel Nadler präsentieren wir euch unsere Auftakt-Ausstellung. Kommt vorbei!

Vorab gibt es auch hier schon Infos über das Verbund-Projekt: http://www.urbanpulse-detmold.de

Letzter Kleidertauschrausch 2025

Der letzte Tausch in diesem Jahr findet am 9.10. im Freilichtmuseum statt – bringt wieder 10 schöne Teile eurer Herbst- und Wintergarderobe mit und tauscht mit Gleichgesinnten bei Kaffee und Kuchen.

Hier alle kommenden Veranstaltungen mit Hintergrundinfos im Überblick…

Samstag 04 Oktober Workshop Wildpflanzen im Herbst 11:00 – 14:00

Wildpflanzen im Herbst sammeln und nutzen Nicht nur im Frühjahr deckt die Natur ihren Tisch für uns mit frischen, wilden Köstlichkeiten, die wir für Ernährung und Gesundheit nutzen können. Neben den Pilzen gibt es noch viele Wildkräuter, Wurzeln und Früchte die mit ihren wertvollen Vitalstoffen überzeugen. Wir machen uns auf die Suche – rings um [..]

Ort: Kreissenioreneinrichtung Oesterholz, Im Kleinen Bruch 1, Schlangen

 

Samstag 04 Oktober Workshop für Kinder: Snackbar Meise 15:00 – 17:00

Snackbar für Meise und Co. Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit ist bei vielen Menschen jedes Jahr aufs Neue sehr beliebt und auch aus umweltpädagogischer Sicht sinnvoll. Denn an den unterschiedlichsten Futterstellen lassen sich die Vögel aus nächster Nähe beobachten und bestimmen. Dies vermittelt zum einen Artenkenntnis, zum anderen aber auch eine generelle Wertschätzung der [..]

Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Sonntag 05 Oktober Herbst-Erntefest mit Musik und Kinderaktionen 11:00 – 17:00

Wenn die Tage kürzer werden und die Natur sich in warmen Farben zeigt, ist es Zeit für ein Erntefest! Am Sonntag, 5. Oktober, in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr, verwandelt sich das Gelände der Kreissenioreneinrichtung, Im kleinen Bruch 1, in Schlangen-Oesterholz, in einen herbstlichen Erlebnisort. Besucherinnen und Besucher jeden Alters erwartet ein abwechslungsreiches [..]

Ort: Kreissenioreneinrichtung Oesterholz, Im Kleinen Bruch 1, Schlangen

Dienstag 07 Oktober – Dienstag 14 Oktober Ausstellung „Platz da!“ – Bezahlbarer Wohnraum 15:00 – 18:00

Im Rahmen der Ausstellung präsentieren wir unsere Auftakt-Ausstellung zum Projekt UrbanPulse – schaut vorbei! Infos zur Gesamt-Ausstellung: Wie können wir bezahlbaren Wohnraum für Studierende und andere Gruppen schaffen? Im Rahmen des Projekts Platz Da! wird das ehemalige Hotel Nadler eine Woche lang zum Austauschort: Gezeigt werden studentische Entwürfe, Konzepte zur Umnutzung bestehender Gebäude in [..]

Ort: ehem. Hotel Nadler, Grabbestr. 4, Detmold

Donnerstag 09 Oktober KleiderTauschRausch 17:00 – 19:00

Nachhaltiger und umweltfreundlicher Kleidertauschrausch im Freilichtmuseum. Der Kleiderschrank gibt nicht mehr her was euch gefällt? Bringt wieder 10 schöne frisch gewaschene Teile zwischen 17 und 19 eintrittsfrei zum Kleidertauschrausch ins Freilichtmuseum mit und tauscht sie gegen tolle Schätzchen anderer. So bekommen eure Klamotten ein zweites Leben – das ist nachhaltig und umweltfreundlich und schont euren [..]

Ort: LWL Freilichtmuseum Detmold, Krummes Haus 1, Detmold

Samstag 11 Oktober Geführter Rundgang Ausstellung UrbanPulse 13:00 – 14:00

Im Rahmen der Ausstellung „PlatzDa!“ in der Woche vom 7.-14.Oktober im ehemaligen Hotel Nadler präsentieren wir unsere Auftakt-Ausstellung zum Projekt UrbanPulse. Um 13 Uhr laden wir euch zu einem geführten Rundgang ein. Keine Anmeldung nötig. Mehr über das Projekt UrbanPulse – WohnraumMobilisierung & SolidarRAUM Detmold gibt es hier: http://www.urbanpulse-detmold.de

Ort: ehem. Hotel Nadler, Grabbestr. 4, Detmold

Samstag 11 Oktober Leerstandsspaziergang durch Detmold 14:00 – 15:30

Im Rahmen der Ausstellung „PlatzDa! im ehemaligen Hotel Nadler präsentieren wir unsere Ausstellung zum Projekt UrbanPulse WohnraumMobilisierung & SolidarRAUM Detmold. Um 14 Uhr laden wir euch zu einem Spaziergang durch Detmold ein, bei dem wir den Fokus auf Leerstand in der Kernstadt richten. 19.000m² potentieller Wohnraum in Detmold – wo ist er? Kommt mit – [..]

Ort: ehem. Hotel Nadler, Grabbestr. 4, Detmold

Samstag 11 Oktober Repair Café Schlangen 14:30 – 17:30

Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden zweiten Samstag im Monat. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier mit fachkundigen Menschen gemeinsam reparieren oder dabei zuschauen. Die Wartezeit lässt sich bei Kaffee und Kuchen entspannt überbrücken. Neben Computern, Smartphones und Co. können auch textile Reparaturen vorgenommen werden.

Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Schlangen, Rosenstraße 11, Schlangen

Samstag 18 Oktober Repair Café Detmold 14:00 – 17:00

Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier mit fachkundigen Menschen gemeinsam reparieren oder dabei zuschauen. Die Wartezeit lässt sich bei Kaffee und Kuchen entspannt überbrücken. Mit weiteren Reparateuren können nun auch Computer, Smartphone und co. bearbeitet werden. [..]

Ort: AWO Begegnungszentrum Detmold, Elisabethstraße 45, Detmold

Montag 27 Oktober Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW 15:00 – 18:00

Jeden zweiten und vierten Montag im Monat Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit Matthias Ansbach in der Wandelwerkstatt. Ohne Anmeldung.

Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Freitag 07 November Helfer Freitag 15:00 – 18:00

Jeden ersten Freitag im Monat treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen um Veranstaltungen, Workshops und Aktionen zu planen und zu schauen, wie wir den Verein voranbringen können. Kommt einfach mal vorbei!

Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Samstag 08 November Repair Café Schlangen 14:30 – 17:30

Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden zweiten Samstag im Monat. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier mit fachkundigen Menschen gemeinsam reparieren oder dabei zuschauen. Die Wartezeit lässt sich bei Kaffee und Kuchen entspannt überbrücken. Neben Computern, Smartphones und Co. können auch textile Reparaturen vorgenommen werden.

Ort: Bürgerhaus der Gemeinde Schlangen, Rosenstraße 11, Schlangen

Donnerstag 13 November Workshop Weidenflechten 15:00 – 18:00

Kreatives Weidenflechten Körbe waren in früheren Zeiten unverzichtbare Transportbehältnisse. Sie sind Teil unserer Kultur und Geschichte – und Kunstwerke aus Naturmaterial. Je nach Kenntnisstand und Geschicklichkeit nehmt ihr am Ende des Kurses eurer eigenes Behältnis mit nach Hause. Anmeldung über die VHS Detmold Lemgo, unsere gemeinsamen Angebote findet ihr hier: Kurssuche

Ort: Wandelwerkstatt, Friedrichstraße 15, Detmold

Samstag 15 November Repair Café Detmold 14:00 – 17:00

Reparieren statt Wegwerfen heißt es beim Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier mit fachkundigen Menschen gemeinsam reparieren oder dabei zuschauen. Die Wartezeit lässt sich bei Kaffee und Kuchen entspannt überbrücken. Mit weiteren Reparateuren können nun auch Computer, Smartphone und co. bearbeitet werden. [..]

Ort: AWO Begegnungszentrum Detmold, Elisabethstraße 45, Detmold

Samstag 22 November WeihnachtsTauschRausch

Merkt euch schon einmal den Termin, Infos folgen!

Pressemeldung: Lippe im Wandel

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen