Anzeigen

Von Geweihen und Kämpfen – Der Hirschkäfer im Kreis Lippe

von | Sep. 29, 2025 | Blomberg, Kunterbunt

Hirschkäfer: ©C.Funke

Er ist eindrucksvoll, selten und streng geschützt: Der Hirschkäfer. Mit seinem gewaltigen „Geweih“ ist er nicht nur Namensgeber, sondern auch einer der faszinierendsten Käfer Europas. Doch wie lebt der größte heimische Käfer eigentlich? Welche Lebensräume braucht er – und wie können wir dazu beitragen, dass er in Lippe eine Zukunft hat?

Diesen Fragen widmet sich ein Vortrag der NABU-Gruppe Blomberg auf ihrem Monatstreffen am 6. Oktober 25. Dabei geht es um spannende Einblicke in die Lebensweise des Hirschkäfers, seine erstaunliche Entwicklung im Verborgenen und die Bedeutung alter Bäume und Totholzbiotope. Denn wo früher knorrige Eichen und morsches Holz selbstverständlich waren, wird es für den seltenen Käfer heute immer schwieriger, geeignete Lebensräume zu finden.

Der Vortrag zeigt, wie jede und jeder zum Schutz beitragen kann: Von der Förderung naturnaher Gärten bis zur bewussten Pflege von Biotopen. Wer sich für Natur, Artenschutz und die kleinen Wunder vor der eigenen Haustür interessiert, ist herzlich eingeladen, mehr über den „König der Käfer“ zu erfahren. Das Treffen findet im Torhaus des Wasserschlosses Reelkirchen, Mühlenstraße 30 statt, Beginn 19.30 Uhr.

Pressemeldung: NABU

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen