Anzeigen

So kommen Eltern von lippischen Grundschulkindern stressfreier durch die Schularbeiten

von | Okt. 21, 2025 | Kunterbunt

Die Regionale Schulpsychologische Beratungsstelle Lippe bietet auch in diesem Herbst wieder kostenfreie Workshops für Eltern von Grundschulkindern an ihren unterschiedlichen Standorten an. Dabei geht es um die Themen Hausaufgaben, Lesen und Schreiben sowie Rechnen und Linkshändigkeit.

Im Vordergrund der Veranstaltungen stehen keine langen theoretischen Vorträge. Vielmehr werden anhand der Fragen der Teilnehmenden die Themen diskutiert und gemeinsame Lösungsstrategien entwickelt. Die Eltern bekommen alltagstaugliche Methoden an die Hand, mit denen sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen können.

Die Workshops finden in Präsenz statt. Sie stehen allen Eltern von Grundschulkindern aus dem Kreis Lippe offen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung im Sekretariat der Schulpsychologie telefonisch unter (05231) 621 621 oder per E-Mail an schulpsychologie@kreis-lippe.de gebeten.

Die Workshops sind an folgenden Terminen und Orten:

Stressfreier durch Hausaufgaben

Mittwoch, 12. November, 18 bis 19.30 Uhr in der Beratungsstelle Detmold, Hofstraße 3

Dienstag, 11. November, 17.30 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle Lemgo, Papenstraße 4

Donnerstag, 13. November, 9 bis 11 in der Beratungsstelle Bad Salzuflen, Schülerstraße 11

 

Lesen und Schreiben

Montag, 1. Dezember, 18 bis 19.30 Uhr in der Beratungsstelle Detmold

Dienstag, 18. November, 17.30 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle Lemgo

Dienstag, 25. November, 10 bis 12 Uhr in der Beratungsstelle Bad Salzuflen

Rechnen

Donnerstag, 4. Dezember, 18 bis 19.30 Uhr in der Beratungsstelle Detmold

Mittwoch, 3. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle Lemgo

Donnerstag, 20. November, 9 bis 11 Uhr in der Beratungsstelle Bad Salzuflen

 

Linkshändigkeit

Dienstag, 2. Dezember, 9 bis 11 Uhr in der Beratungsstelle Bad Salzuflen

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen