
Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge sieht große Vorteile in einem Auslandsaufenthalt während der Ausbildung und ermuntert Azubis und Betriebe, die Möglichkeiten zu nutzen.
Kerstin Vieregge ermuntert Azubis zum Auslandspraktikum
„Alles andere als verstaubt und langweilig“ nennt Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge die duale Ausbildung. Konkret macht sie das zum Beispiel an der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts während der Lehrzeit fest und ermuntert Betriebe und Auszubildende, davon zu profitieren. „Das, was mittlerweile zu fast jedem Studium gehört, funktioniert auch in der beruflichen Ausbildung. Leider sind diese große Chance und die Unterstützung, die es dabei gibt, nur wenig bekannt und deshalb zu wenig genutzt“, sieht Vieregge Informationsbedarf.
Sie begrüßt die Initiative, mit der das Bundeswirtschaftsministerium mehr Betriebe und Auszubildende für Auslandspraktika sensibilisieren will. Nicht nur die Großunternehmen, auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind zunehmend in internationalen Märkten tätig und Chefs wie Mitarbeiter stehen damit vor neuen Herausforderungen. „Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenz sowie Erfahrungen mit Arbeitsorganisation, Arbeitstechniken und Technologien im Ausland gewinnen auch für die KMU an Bedeutung. Genau hier setzen die Lern- und Arbeitsaufenthalte im Ausland an und vermitteln die wichtigen Kompetenzen im Berufsalltag vor Ort“, so Vieregge.
Ein Auslandspraktikum bereichert die berufliche Karriere der Azubis, stärkt ihre Persönlichkeit und leistet einen für den Betrieb wichtigen Beitrag zur Fachkräftebindung, ist sie überzeugt. Sie weiß auch: „Es gibt gezielte Förderprogramme, die die jungen Menschen finanziell unterstützen, und es gibt organisatorische Hilfe für die Betriebe bei der Durchführung der Auslandspraktika.“
Vieregge empfiehlt, sich über das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt „Berufsbildung ohne Grenzen“ beraten zu lassen. Angedockt an viele Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern unterstützen und begleiten die Projektmitarbeiter interessierte Betriebe und Azubis bundesweit. Weitere Info und die Ansprechpartner vor Ort gibt es unter https://www.berufsbildung-ohne-grenzen.de/.
Pressemeldung und Foto der Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge