Aggressionen bei Kindern gelten in unserer Gesellschaft häufig als unerwünscht oder problematisch. Eltern fühlen sich oft verunsichert, wenn ihr Kind wütend, trotzig oder laut reagiert. Doch Aggression ist eine wichtige und legitime Emotion, die uns etwas mitteilen will. Wie Eltern lernen können, mit diesen Gefühlen konstruktiv umzugehen, ist Thema eines Vortrags der VHS Lippe-Ost am Mittwoch, 5. November 2025, um 19:00 Uhr im Intergrationszenturm im Paradies in Blomberg.
Unter dem Titel „Aggression bei Kindern – wie gehen Eltern damit um?“ zeigt der Kurs auf, warum Aggressionen nicht unterdrückt, sondern verstanden werden sollten, und welche Bedeutung sie für das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen von Kindern haben. Eltern erfahren, wie sie ihr Kind in schwierigen Situationen begleiten und unterstützen können, ohne dessen Gefühle zu bewerten oder zu unterdrücken. Schriftliche oder Internet-Anmeldungen sind bis zum 28.10.2025 möglich (Kurs Q128, Gebühr 9,00 Euro, ermäßigt: 6,75 Euro). Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Lippe-Ost, Tel.: 05282 98040 oder unter www.vhslippe-ost.de.
Pressemeldung: VHS














