Anzeigen

Knapp 256.000 Menschen zogen 2024 ins Ausland

von | Nov. 8, 2025 | Kunterbunt

Im Jahr 2024 sind 255.643 Menschen aus NRW ins Ausland fortgezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 4.095 Menschen bzw.

über 1,6 % mehr als im Vorjahr. Insgesamt verzeichnete NRW jedoch einen positiven Wanderungssaldo mit dem Ausland, d. h. es zogen mehr Menschen aus dem Ausland nach NRW (+88.846) als umgekehrt. Im Jahr 2016, dem Jahr nach dem Beginn der sog. Flüchtlingskrise, gab es noch 313.287 Fortzüge ins Ausland.

Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit machten über drei Viertel aller Fortzüge in das Ausland aus

Mit 75,9 % machten Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft im Jahr 2024 über drei Viertel aller Fortzüge ins Ausland aus. Die Top 5-Zielländer von ausländischen Staatsangehörigen waren Rumänien, Ukraine, Polen, Bulgarien und die Türkei. Dabei bestand eine hohe Übereinstimmung zwischen dem Zielland und der jeweiligen Staatsangehörigkeit der Auswandernden: Von den nach Rumänien Fortgezogenen hatten 98,6 % eine rumänische Staatsangehörigkeit. Bei den Auswandernden in die Ukraine hatte ein ebenso hoher Anteil die ukrainische Staatsangehörigkeit. Bei Polen (90,3 %), Bulgarien (96,8 %) und der Türkei (83,1 %) lag der entsprechende Anteil der Übereinstimmung zwischen dem Zielland und der jeweiligen Staatsangehörigkeit etwas niedriger.

Deutsche Auswanderer zog es vorranging in die Schweiz, nach Spanien und Österreich

Bei den Fortzügen von Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit ins Ausland waren im Jahr 2024 die beliebtesten Zielländer die Schweiz, Spanien und Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr konnten – bis auf die Türkei – alle Top 5-Zielländer einen leichten Anstieg an deutschen Zuwanderern verzeichnen; so hat auch die Auswanderung deutscher Staatsangehöriger in die Vereinigten Staaten zugenommen.

Methodische Hinweise

Die Daten zu den Wanderungen basieren auf den An- und Abmeldungen, die von den Einwohnermeldeämtern nach den melderechtlichen Regelungen erfasst und den Statistischen Ämtern der Länder übermittelt werden. Die Wanderungsstatistik umfasst alle Zu- und Fortzüge über die Gemeindegrenzen mit Verlegung der Haupt- oder alleinigen Wohnung im Berichtszeitraum. (IT.NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen