Anzeigen

Dr. Axel Lehmann folgt auf Dr. Albert Hüser

von | Nov. 21, 2025 | Kunterbunt

Der neu gewählte Geschäftsführende Vorstand: Willi K. Schirrmacher, Dr. Stefan Wiesekopsieker, Dr. Axel Lehmann, Klaus Stein und Roman G. Weber. Fotonachweis: LHB

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Lippischen Heimatbundes in Augustdorf

Die Mitgliederversammlung des Lippischen Heimatbundes (LHB) hat am Wochenende im Soldatenheim Augustdorf eindrucksvoll gezeigt, dass der Verband gut aufgestellt ist und mit einer klaren Ausrichtung in die Zukunft geht. Die Veranstaltung, zu der rund 200 Mitglieder gekommen waren, stand ganz im Zeichen von Kontinuität, dem gleichzeitigen Blick nach vorne und vor allem der Stärkung der Gemeinschaft. An der Spitze des Verbands wurde zudem ein personeller Wechsel vollzogen. Nach neun Jahren als Vorsitzender wurde Dr. Albert Hüser verabschiedet. Sein Einsatz und seine erfolgreiche Arbeit für den LHB wurden mit großem Applaus und viel Respekt bedacht.

Er erhielt die Goldene Rose des Lippischen Heimatbundes sowie die Ehrenmitgliedschaft für herausragende Verdienste. Insbesondere zeichnete er verantwortlich für das wegweisende Projekt „Gesichter der Weserrenaissance“, die Gründung der Stiftung Lippischer Heimatbund und den Aufbau des Verbandes zu einer zukunftsorientierten Organisation. Dr. Hüser hat für den LHB Werte mitentwickelt wie einen starken Nachhaltigkeitsgedanken, Transparenz und bürgernahes Engagement, die den Verband auch zukünftig prägen werden. Dies bedeutet ein starkes Fundament, auf das auch sein Nachfolger aufbauen kann.

Neu an der Spitze des LHB steht nun Dr. Axel Lehmann. Er wurde von der Mitgliederversammlung nahezu einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Lehmann kündigte an, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen und zugleich neue Akzente zu setzen. Im Fokus stünden dabei Digitalisierung, eine verstärkte Ansprache der Generation zwischen 30 und 50 Jahren sowie eine noch engere Verzahnung der Mitgliedsvereine. „Mein Ziel ist es, den LHB langfristig fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen, die Zusammenarbeit der Vereine zu intensivieren und die Finanzierungsgrundlage des Verbandes zu sichern“, erklärte Lehmann nach seiner Wahl.

Nach einstimmiger Wiederwahl der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Willi K. Schirrmacher und Dr. Stefan Wiesekopsieker, des Schatzmeisters Klaus Stein sowie des Vorstandsmitglieds und Justiziars Roman G. Weber gingen zudem 13 Beisitzer des Erweiterten Vorstandes in ihr Amt. Eine weitere wichtige Entscheidung der Versammlung betraf die finanzielle Stabilität: Einstimmig wurde eine Beitragserhöhung beschlossen. Hauptmitglieder zahlen künftig 30,00 Euro jährlich, Familienmitglieder 5,00 Euro. Die Maßnahme dient der nachhaltigen Finanzierung der Verbandstätigkeit für die Mitgliedsvereine.

Von allen Seiten gelobt wurde der Heimatverein Augustdorf, der ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Mitglieder angeboten hatte, das zahlreich von den Teilnehmenden genutzt wurde. Die anschließende Einladung des Augustdorfer Bürgermeisters zu Kaffee und Kuchen und die musikalische Unterhaltung durch Mr. Blues rundeten die gut organisierte und von LHB-Geschäftsführerin Yvonne Huebner moderierte Veranstaltung ab und unterstrichen die Gemeinschaftsorientierung des LHB.

Über den Lippischen Heimatbund: Der Lippische Heimatbund setzt sich als größte Bürgerbewegung in Lippe für regionale Geschichte, Kultur, Natur und Engagement ein. Mit einem breiten Netzwerk aus 70 Mitgliedsvereinen mit insgesamt gut 12.000 Mitgliedern sowie acht Fachstellen verfolgt der Verband das Ziel, das kulturelle Erbe Lippes zu pflegen, regionalen Projekten eine Plattform zu geben und die Lebensqualität in der Region langfristig zu sichern.

Pressemeldung: Lippischer Heimatbund

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen