
Als zuständiger Dezernent von der Bezirksregierung Detmold für den Weiterbildungsbereich begrüßte Jan Böttcher (8. v. l.) die Anwesenden, darunter (von links) Dr. Otmar Allendorf, Heike Maschner (Referat für Allgemeine Weiterbildung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft), Dr. Birgit Meyer-Ehlert, Wolfgang Buchhorn, Mias Kasiam Osman, Swenja Sprick, Edwin Warkentin (alle bis auf Heike Maschner „Zeitzeugen“ des Weiterbildungsgesetzes), Dagmar Feldmann (Moderation), Gabriele Mowat, Kemala Sadiki (beide Bezirksregierung), Sascha Dederichs (Moderation), Celia Sokolowsky (Landesverband der Volkshochschulen von NRW), Dr. Nike Alkema und Dr. Adina Stinghe (beide Moderation Barcamp). Foto: Bezirksregierung Detmold
Rund 70 Teilnehmende aus der Weiterbildung, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Volkshochschulen, freier Bildungseinrichtungen und weiterer Akteure der Branche, trafen sich zur 24. Regionalkonferenz Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe. Gastgeber war die Bezirksregierung Detmold.
Im Fokus der Veranstaltung stand das 50-jährige Jubiläum des Weiterbildungsgesetzes NRW, das 1975 ins Leben gerufen wurde und seither einen entscheidenden Beitrag zur Förderung von Bildung und Qualifizierung in Nordrhein-Westfalen leistet. Die Konferenz bot einen spannenden Rückblick auf die Entwicklung dieses wegweisenden Gesetzes und zeigte, wie es sich über fünf Jahrzehnte weiterentwickelt hat, um den Anforderungen einer sich ständig wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Durch persönliche Erfahrungsberichte aus der Weiterbildungspraxis konnten die Teilnehmenden die Geschichte der Weiterbildung in NRW hautnah erleben.
Ein Barcamp bot in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit, Themen zu vertiefen und neue Impulse auszutauschen. An verschiedenen Thementischen wurden innovative Ideen zur Weiterbildung diskutiert. Ein weiteres Highlight der Konferenz war die visuelle Begleitung durch das Graphic-Recording-Team des Studio Rabotti, das die zentralen Themen und Diskussionspunkte der Veranstaltung in lebendigen Grafiken festhielt und so den interaktiven Charakter der Konferenz unterstrich.
Pressemeldung: Bezirksregierung Detmold













