Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) lädt für Mittwoch, 10. Dezember, zu einer öffentlichen Ringvorlesung auf den Kreativ Campus Detmold, Emilienstraße 45, ein. Professorin Dr.-Ing. Susanne Schwickert referiert zum Thema „Von der Energiewende zur Bauwende: Bauen ohne Ende“. Interessierte können von 17.15 bis 18.30 Uhr in Gebäude 3, Raum 3.103, oder auch online teilnehmen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten unter: www.hn-nrw.de/anmeldung-ringvorlesung-2025/
Hintergrund: Spätestens seit der Ölkrise in den 1970er Jahren werden Anforderungen an die konstruktive Ausführung von Gebäuden regelmäßig verschärft und konkretisiert. Damit reagieren Normung und Gesetzgeber auf sich wandelnde Prognosen zu Energievorkommen, Klimaeinwirkungen und Ressourcenverfügbarkeit. Nach nun fünf Jahrzehnten, in denen der Fokus zunehmend auf der Reduktion des Energieverbrauchs und letztlich der CO2-Emission lag, vollzieht sich aktuell eine Transformation zum rohstoffbewussten Bauen.
Anhand von Projekten aus der Baubegleitforschung des Instituts für Energieforschung (iFE) der TH OWL werden Entwicklungen mit ihren exemplarischen Fragestellungen und Lösungen dargestellt. Ob sich dieser Rohstoffaspekt als zusätzliches Entwurfs- und Planungskriterium von Gebäuden etabliert oder nachhaltiges Bauen einem vollkommenen Paradigmenwechsel unterliegen wird, wird die Zukunft zeigen. Veranstalterin ist die Nachhaltigkeitsallianz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW (NAW.NRW). Näheres hierzu unter: www.hn-nrw.de/nachhaltigkeitsallianz/
Pressemeldung: TH OWL















