Anzeigen

Der Dezember in der Wandel-Werkstatt

von | Nov. 28, 2025 | Kunterbunt

Beim Weihnachtstauschrausch am 22.11.25 gingen viele schöne Dinge auf die Tische und wieder in die Tüten – jetzt glänzen sie als Weihnachtsschmuck in einem neuen Zuhause – so sehen nachhaltige Weihnachten aus! Beim allgemeinen Trubel mit Apfelkrapfen, Punsch und viel Spaß mit Musik von Barbara und Klaus (vielen Dank dafür 🙂 blieben noch einige Teile übrig. Wer noch Tannenzweige, Deko oder nachhaltige Geschenke braucht kommt gern noch vorbei zu den Öffnungszeiten der Wandelwerkstatt bis Mitte Dezember, dann bauen wir ab.

Adventsbasar

Der Adventsbasar der Waldorfschule Detmold ist legendär – die ganze Schule ist in weihnachtliche Stimmung getaucht, es kann an zahlreichen Ständen nach liebevoll in Handarbeit hergestellten Kostbarkeiten gestöbert werden. Lasst euch verzaubern und inspirieren im historischen Falkenkrug-Gebäude, Blomberger Str. 67 am Sonntag den 30. November von 11 – 17 Uhr. Wir sind dabei mit unseren VERWANDELT-Produkten wie Konfitüren, Quittenkonfekt, Maulbeersirup, Bratapfelmus, Kerzen, Schafwollsitzkissen, Lippenbalsam, Vogelsnacks u. v. m. Punsch und Apfelkrapfen bieten wir auch für euch, im Pavillon bei der Remise – Kommt vorbei!

VHS-Workshop: Kreative Geschenk-Ideen mit Upcycling

Dieses Jahr möchten wir zeigen, dass sich ein nachhaltiger Lebensstil und ein Weihnachtsfest, wie wir es kennen, nicht ausschließen. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam aus altem Papier, zerschlissener Kleidung und Verpackungsmüll neue, kreative Gegenstände herstellen, an denen unsere Freunde und Familie sich erfreuen können. Vom Notizbuch aus alten Spielkarten über Taschen aus bedruckten T-Shirts bis hin zum Kulturbeutel aus Verpackungsmaterial – es ist alles möglich! Wir erproben verschiedene Schwierigkeitsstufen und Techniken und lassen uns von den mitgebrachten Materialien inspirieren. Samstag 6.12.25 15-18 Uhr in der Wandelwerkstatt (ausgebucht)

VHS-Workshop Schafwollkissen weben

Schafwolle ist ein tolles Produkt mit wunderbaren Eigenschaften. Ganz unnötigerweise ist es heute in Deutschland meist ein Abfallprodukt. An diesem Nachmittag weben wir Rohwolle mit Hilfe von Stabwebrahmen zu einem originellen Sitzkissen. Freitag 12.12.25 15-18 Uhr (ausgebucht)

Neue Workshopreihe „Kreatives Upcycling & Naturkunst“

Immer Donnerstags 15 – 17 Uhr wird der Detmolder Künstler Dominic Klassen (Dominic Klassen Energetic Artist – Source Inspired Artworks – klassicartist )in der WandelWerkstatt mit euch kreative Kunstwerke entstehen lassen – aus Naturfundstücken, gebrauchten Materialien und Verpackungsmaterial – in Kombination mit klassischen künstlerischen Medien wie Aquarell, Acryl, Bunt- und Bleistift. Die Termine sind einzeln buchbar (12 €/Termin). 11. + 18. + 25. Dezember 2025 sowie 8. + 15. + 22. + 29. Januar 2026. Anmeldung über die VHS Lemgo-Detmold Kurssuche

Junioren Werkstatt

Kostenlose Workshopangebote für Jugendliche und junge Erwachsene zum selbstwirksamen Handeln

Die nächste Generation in Lippe fit zu machen, mit den Herausforderungen die auf sie warten produktiv und selbstbewusst umgehen zu können, ist wichtig für die Jugendlichen wie für die Gesellschaft im Allgemeinen. Um dies zu realisieren sind Akteure auf verschiedenen Ebenen gefragt geeignete Angebote anzubieten.

Anstatt gelähmt auf die Zukunft zu blicken und alleine mit den Sorgen unserer Zeit auf Social Media zu hängen, wollen wir Verbindung und Empowerment schaffen. Raum für Mut, Wachstum und Gemeinschaftsgefühl ermöglichen. Junge Menschen sollen Platz haben ihre Fragen zu den Themen der Zeit zu stellen, Ideen für ihr eigenes Umfeld zu entwickeln und Methoden an die Hand bekommen, an sich selbst zu glauben.

Jeder Workshop hat andere Themenschwerpunkte die miteinander verbunden einen Rundumblick erschaffen. (Es ist auch in Ordnung an einzelnen Terminen teilzunehmen.)

Termine:

Mi. 03.12.2025 / Mi. 10.12.2025 / Mi. 17.12.2025 / Fr. 19.12.2025 jeweils von 15 bis 19 Uhr in der WandelWerkstatt.

Gemeinsam wollen wir im ersten Workshop festlegen welche Themen die Jugendlichen beschäftigen und erarbeiten, welches Wissen sie benötigen, um gut vorbereitet zu sein auf ihre Zukunft.

– Selbstwertaufbau

Empowerment durch die Methode „Wir sind unsere eigenen Superhelden / Superheldinnen“. Arbeit zu eigenen Vorbildern und Überleitung was davon ich selbst schon in mir habe. Ziel ist die Selbstwert Stärkung des jungen Menschen bevor es in die Themen geht.

– Themensammlung

Was interessiert mich?

Was verstehe ich nicht?

Was möchte ich mit anderen gemeinsam machen?

– Vertiefung

Wie gehe ich mit den Infos um?

Wie bekomme ich Antworten?

Wie setze ich mich in Lippe ein?

– Skizzieren

Wodurch möchte ich mein Wissen erweitern?

Wodurch möchte ich selbst in Aktion kommen?

Zur Vorbereitung der weiteren Workshops wird aufbauend auf die Anregungen der Teilnehmenden eingegangen

Die Junioren Werkstatt können wir kostenfrei anbieten, sie wird gefördert durch das Programm „2000 x 1000 Euro für das Engagement in NRW“. Die Plätze sind begrenzt – bitte anmelden über info@lippeimwandel.de oder über den Link im Veranstaltungskalender.

Drahtesel hat Fahrräder abzugeben

Das Team vom Drahtesel repariert ehrenamtlich Fahrräder und gibt sie kostenlos / gegen Spende ab. Derzeit sind wieder einige Fahrräder fit gemacht worden, auch Kinderräder! Schaut mal rein, am Mobilpunkt Siegfriedstraße immer Dienstag nachmittags in der Zeit von 14-18 Uhr.

Winterpause

Vom 22.12.25 bis 07.01.26 gehen wir in die Winterpause. Habt entspannte und friedliche Weihnachtstage. Wir sehen uns – vielleicht bei einem Workshop oder im neuen Jahr.

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch gern unter: info@lippeimwandel.de. Wir sind auch bei Facebook und Instagram aktiv. In unserem kostenlosen Leihladen Leihladen Wandelwerkstatt haben wir einiges für euch zu bieten – schaut mal vorbei.

Pressemeldung: Lippe im Wandel

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen