ABS-Sportschützen sichern sich zahlreiche Landesmeistertitel
Die Landesmeisterschaft gilt als einer der wichtigsten Wettbewerbe im Sportschießen Nordrhein-Westfalens und zieht jährlich zahlreiche Teilnehmer aus dem ganzen Bundesland an. Auf der diesjährigen Landesmeisterschaft Luftgewehr Auflage konnten sich die Sportschützen...
Crowdfunding-Projekt erfolgreich: Pütten e.V. finanziert neues Schießkino
Der Verein Pütten e.V. darf sich über eine gelungene Crowdfunding-Aktion freuen: Das Projekt zur Anschaffung eines modernen Schießkinos wurde erfolgreich abgeschlossen. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele-Schaffen-Mehr“ der Volksbank Ostlippe eG kamen insgesamt...
König Frank II. Beermann im Interview
Frank Beermann erblickte am 17. Mai 1963 das Licht der Welt in Detmold. Mittlerweile geschieden, hat er drei Kinder rund freut sich über seine sechs Enkelkinder. Nach seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker war er zunächst Zeitsoldat bei der Luftwaffe, machte dann eine...
Erstmalig feiern 14 Rötter das Blomberger Schützenfest
Viel zu schnell endete das Blomberger Schützenfest 2025 und sowohl der Vorstand vom Alten Blomberger Schützenbataillon, als auch die mittlerweile 14 Rötter haben Großartiges geleistet und das Fest zu einem vollen Erfolg gemacht. Als Redaktion bedanken wir uns an...
Nachruf – Willfred Schneppe
Der Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Willfred Schneppe, der am 4. Juli 2025 im Alter von 81 Jahren verstarb. Willfred Schneppe trat 1988 in den Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch ein und setzte sich seitdem maßgeblich und...
Rottmeister zeigen Herz: Spenden für JUZ und Spielmannszug
Wenn die Blomberger Schützen mal *kein* Schützenfest feiern, dann heißt das noch lange nicht, dass es ruhig bleibt denn im selben Rhytmus sind die Rottmeisterspiele an der Reihe. Seit vielen Jahren organisieren die Rottmeister im schützenfestfreien Jahr eine bunte...
Der neue Schützenkönig von Blomberg heißt Frank Beermann
Traditionell ist der heutige Tag mit dem Weckruf durch den Spielmannszug Istrup um 5.30 Uhr gestartet, zunächst beim amtierenden König, dann beim Oberst - und ab 6.45 Uhr marschierten die Rötter aus zum Königsschießen. Während es um 11.30 Uhr noch ein Ständchen für...
Zahlreiche Ehrungen beim ABS
Im Rahmen des Festaktes werden am Schützenfest-Freitag traditionell verdiente Schützen ausgezeichnet, so natürlich auch in 2025. Oberst Peter Begemann ehrte unter großem Beifall folgende Schützenbrüder: Für 25-jährige Offizierstätigkeit wurden geehrt: Hptm. Axel Tappe...
Programmhighlights zur fünften Blomberger Jahreszeit
Unbestritten ist das Schützenfest DAS Highlight im Blomberger Veranstaltungskalender 2025. 14 Rötter, eine Sportschützenabteilung, rund 1000 Mitglieder – das sind die groben Fakten zum Alten Blomberger Schützenbataillon (ABS). Das Schützenbataillon selbst, das von...
Trommelwirbel: Der neue Schützenkönig…
Die Kommunalwahl findet in Blomberg erst am 14. September 2025 statt und gleichwohl sich die Bevölkerung sicherlich auch mit diesem spannenden Thema beschäftigt – aktuell ist viel entscheidender wer der neue Schützenkönig von Blomberg wird – oder wird es gar einen...