Über 100 Blombergerinnen und Blomberger haben sich am Samstagmorgen an der diesjährigen Pflanzaktion „Blomberg pflanzt“ beteiligt. Rund 300 junge Eichen wurden in der Nähe des Forsthauses am Eichenberg gesetzt und tragen so zur Aufforstung der Region bei. Ziel ist es, eine neue Allee entlang des Waldweges parallel zum Siekholzer Weg zu schaffen.
„Unsere Stadt und unser Wald profitieren nachhaltig von Aktionen wie dieser. Der Eichenberg benötigt dringend Aufforstung, da Trockenheit, Borkenkäfer und Stürme in den letzten Jahren erheblichen Schaden angerichtet haben“, erklärte Bürgermeister Christoph Dolle bei der Begrüßung der Teilnehmenden. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich für den Erhalt und die Zukunft unserer Natur engagieren. Bei bestem Wetter legen wir heute gemeinsam den Grundstein für eine grüne Zukunft.“
Bereits seit mehreren Jahren wird der Aktionstag in der Nelkenstadt veranstaltet, bei dem Bürgerinnen und Bürger aktiv Bäume im Stadtwald pflanzen. Wie in den Vorjahren wurde auch diesmal eine große Resonanz erzielt – von Familien über Schützen des ABS, der amtierenden Nelkenkönigin, Mitglieder des NABU, des Chors Charmonie bis hin zu Schülerinnen und Schülern der HVG.
So steht es aktuell um den Eichenberg: „Der Eichenberg war in der Vergangenheit stark von einem Fichtenbestand geprägt, die in den letzten Jahren jedoch aufgrund von Katastrophenereignissen, Sonneneinwirkung und Trockenheit stark zurückgegangen ist“, erklärte Förster Stephan Radeck. „Wir mussten die Schäden aufarbeiten und haben in den vergangenen Jahren viele neue Bestände angepflanzt, unter anderem auch viele Eichen, um dem Namen ‚Eichenberg‘ wieder gerecht zu werden. Diese Eichen sind glücklicherweise sehr gut angegangen.“
Bürgermeister Dolle nahm auch Gelegenheit, sich persönlich bei Förster Stephan Radeck zu bedanken, der nach jahrzehntelangem engagierten Einsatz zum 31. März in den Ruhestand geht: „Stephan Radeck hat über viele Jahre hinweg nicht nur unseren Stadtwald geprägt, sondern auch mit viel Leidenschaft Projekte wie ‚Blomberg pflanzt‘ ins Leben gerufen. Ich danke ihm sehr für sein unermüdliches Engagement und wünschen ihm bereits an dieser Stelle alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand!“
Nach getaner Arbeit und einer Stunde intensiver Pflanzaktion trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück an der Gaststätte am Forsthaus, wo sie mit einem warmen Getränk als Dankeschön vom Stadtforst belohnt wurden.
Bürgermeister Christoph Dolle betonte abschließend: „Diese Aktion ist ein weiterer Schritt in unserer Bemühung, die Natur und den Wald in Blomberg für die kommenden Generationen zu erhalten. Ein großes Dankeschön an alle, die heute dabei waren!“
Pressemeldung: Stadt Blomberg