Anzeigen

An neuen Reparatursäulen Fahrräder flott machen

von | März 27, 2025 | Kunterbunt

Sie freuen sich über flotte Touren auf flott gemachten Fahrrädern: (von links) Rabea Kruel (Lemgo Marketing), Susanne Weishaupt (3L in Lippe), Walter Windt (ADFC Lippe e.V.), Bürgermeister Markus Baier, Lisa Böhmer (Lemgo Marketing), Thomas Eichele (Lippe Tourismus & Marketing GmbH) und Gerhard Reineke (Radverkehrsbeauftragter Stadt Lemgo). (Foto: Alte Hansestadt Lemgo)

Kostenlos und frei verfügbar

Wenn nach dem Bummel durch die Innenstadt oder dem Sonnen an der Bega der Fahrradreifen einen schlappen Eindruck macht, können Radfahrerinnen und Radfahrer ab sofort schnell Abhilfe schaffen – dank der vier neuen Fahrrad-Reparatursäulen, die am Waisenhausplatz, Regenstorplatz, Lüttfeld und Bahnhof installiert wurden. Gefördert wurden die Säulen aus dem Regionalbudget der LEADER-Region. Den Eigenanteil übernahmen in drei Fällen die Stadt und in einem Fall der ADFC Lippe.

„Manchmal hat man einfach nicht das richtige Werkzeug dabei, um eine Kleinigkeit aus der Welt zu schaffen. Mit den Reparatursäulen ist das nun kein Problem mehr und das ganz unabhängig vom Fahrradtyp. An den Säulen finden alle das Richtige“, erklärt Lemgos Fahrradbeauftragter Gerhard Reineke. Dabei helfen auch die Erklärungen, die auf den Säulen aufgeklebt sind.

Auch Susanne Weishaupt hält die Reparatursäulen für eine gute Sache. Die Regionalmanagerin der LEADER-Region „3L in Lippe“ hat das Projekt begleitet, das mit Mitteln aus dem Regionalbudget gefördert wurde. „Mit den Säulen wird der Radverkehr gefördert und das sowohl für die Lemgoerinnen und Lemgoer als auch für den Tourismus. Die Säulen sind also ein Plus für die Innenstadt, für die Lebensqualität und für die Umwelt, das passt zu unserer regionalen Entwicklungsstrategie“, zeigt sich Susanne Weishaupt überzeugt. 80 Prozent der Kosten kamen aus dem Regionalbudget, die verbleibenden 1500 Euro bzw. 500 Euro übernahmen die Stadt bzw. der ADFC Lippe.

Die Reparatursäulen sind am Bahnhof und am Lüttfeld nahe den roten Fahrradboxen zu finden. Am Regenstorplatz steht die Säule bei den Glascontainern. Die Säule auf dem Waisenhausplatz steht direkt neben den bald verfügbaren Fahrradboxen am ehemaligen Waisenhaus. „Die Säulen können rund um die Uhr genutzt werden. Der ideale Start für eine Runde auf einem der zahlreichen Radwege durch unsere Alte Hansestadt und die Umgebung. Und im Mai lohnt sich das sogar doppelt, wenn am 18.05. das diesjährige Schul- und Stadtradeln startet. Anmeldungen sind ab sofort möglich“, ermuntert Gerd Reineke.

Pressemeldung: Alte Hansestadt Lemgo

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen