Anzeigen

Benzin etwas günstiger, Diesel im Wochenvergleich deutlich teurer

von | Nov. 26, 2025 | Kunterbunt

Rohölpreis um drei US-Dollar gefallen / ADAC: Kraftstoffpreise aktuell zu hoch

Der Rohölpreis ist zwar im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken, doch dies kommt an den Zapfsäulen der Tankstellen bislang kaum an. Laut aktueller ADAC Auswertung ist ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel gegenüber der Vorwoche um 0,3 Cent günstiger und kostet aktuell 1,682 Euro. Ganz anders die Preisentwicklung beim Diesel: Der Preis für einen Liter liegt derzeit im Schnitt bei 1,654 Euro – das ist ein Plus von 2,1 Cent.

Entscheidend für die Entwicklung der Kraftstoffpreise ist in erster Linie der Rohölpreis. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent ist binnen Wochenfrist von 65 auf 62 US-Dollar gesunken, dies schlägt sich jedoch nicht in spürbar niedrigeren Spritpreisen nieder. Zum Vergleich: Am 1. August 2025 war Super E10 auf einem vergleichbaren Preisniveau, Rohöl kostete damals aber auch rund 70 US-Dollar, war somit um rund acht US-Dollar teurer. Laut ADAC ist dies ein Beleg dafür, dass Tanken zurzeit deutlich überteuert ist.

Die Differenz zwischen dem Benzin- und dem Dieselpreis ist inzwischen noch geringer als sie ohnehin schon war. Derzeit ist ein Liter Super E10 nur noch 2,8 Cent teurer als ein Liter Diesel, und das, obwohl auf Benzin rund 20 Cent mehr Steuern anfallen. Der ADAC empfiehlt den Autofahrerinnen und Autofahrern, abends zu tanken, um von den dann im Regelfall deutlich niedrigeren Kraftstoffpreisen zu profitieren. So zeigen ADAC Auswertungen, dass Tanken abends rund 13 Cent je Liter billiger ist als morgens.

Eine praktische Hilfe bei der Suche nach günstigen Tankstellen bietet die Spritpreis-App „ADAC Drive“: Hier lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland vergleichen. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken

Pressemeldung: ADAC

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen