Anzeigen

Ein informativer Vormittag im BiZ

von | März 29, 2025 | Kunterbunt

Mit VR-Brillen im BiZ auf beruflicher Entdeckungsreise. Foto: August-Hermann-Francke-Hauptschule Detmold

Schülerinnen und Schüler der August-Herrmann-Francke-Hauptschule besuchten jüngst das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Detmold. Hier wurden sie in verschiedenen Stationen an das Thema Berufswahl herangeführt. Durch ein Berufswahlspiel, ein Quiz, eine Station zur Erprobung der Feinmotorik und natürlich Tablets zum Erarbeiten von Berufen anhand von BerufeNET machten die jungen Menschen erste Erfahrungen mit den rund 330 möglichen Ausbildungen. Die Mädchen und Jungen der 9. Klassen hatten Gelegenheit, spielerisch ihre Interessen und Stärken kennenzulernen und, durch den Einsatz von VR-Brillen, erste Einblicke in einzelne Ausbildungsberufe zu bekommen.

Irene Braun, Studien- und Berufskoordinatorin der Schule betont: „Unsere Schule legt sehr viel Wert auf die frühzeitige berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler“. Im Rahmen des landesweiten Projekts „Kein Abschluss ohne Anschluss“ werden bereits in den achten Klassen erste Erfahrungen mit der Berufswelt ermöglicht und die Teilnahme an einer Potentialanalyse. Ergänzt wird dies durch ein Betriebspraktikum in der 8. und 9. Klasse, durch Besuche von Messen und Börsen und durch die regelmäßigen Angebote der Orientierung und Beratung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Kirsten Kuhlmann, Berufsberaterin: „Die jungen Menschen sind unsere Zukunft. Deshalb ist es wichtig, sie umfassend und neutral über alle beruflichen und schulischen Möglichkeiten zu informieren und ihr Interesse und ihren Mut zu wecken, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen. Die Beratungsfachkräfte gehen außerdem in jede Schule und bieten dort Informationsveranstaltungen – aber auch ganz wichtig- individuelle Gespräche vor Ort. Wir sind Beratungsexperten und arbeiten sehr eng mit den Schulen, Eltern, Betrieben und weiteren Netzwerken zusammen, um möglichst jedem Jugendlichen eine Perspektive zu eröffnen.

Und wenn das dann auch noch Spaß macht, wie das Eintauchen durch die virtuellen Brillen in reale Berufswelten, dann haben wir schon viel erreicht und motivieren die Schülerinnen und Schüler zur eigenständigen Recherche.“ Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Detmold steht allen jungen Menschen mit Beratung zur Seite. Terminvereinbarungen sind möglich unter Detmold.Berufsberatung@arbeitsagentur.de.

Pressemeldung der Detmolder Arbeitsagentur in Zusammenarbeit mit der August-Hermann-Francke-Hauptschule Detmold

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen