Seit Jahren engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger tatkräftig in der Pflege der Blumenkübel und „Grünen Ecken“ der Blomberger Innenstadt. Doch noch immer gibt es einige Kübel ohne Paten, die sich um die Bepflanzung und Pflege kümmern. Deshalb rufen Blomberg Marketing und die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als Blumenpate zu beteiligen und einen Blumenkübel zu übernehmen. „Gemeinsam können wir unsere Stadt noch schöner gestalten. Es liegt an uns allen, Blomberg zu einem lebendigen und farbenfrohen Ort zu machen“, so Bürgermeister Christoph Dolle, der die Blomberger dazu ermutigt, aktiv mitzumachen.
In diesem Jahr steht die „Nelkenkampagne“ im Vordergrund: Die Blumenkübel und Beete werden unter anderem mit Nelken bepflanzt, die der Innenstadt einen frischen, bunten Anstrich verleihen werden. Zusätzlich wird die Innenstadt derzeit nach und nach mit neuen Blumenkübeln ausgestattet, um ein einheitliches und harmonisches Stadtbild zu schaffen. Die Blumenausgabe samt Blumenerde findet am Freitag, 16. Mai, und Samstag, 17. Mai, jeweils von 9 bis 12 Uhr vor den Räumlichkeiten von Blomberg Marketing statt. Als Blumenpate übernimmt man die Pflege und Bepflanzung eines Blumenkübels – eine kleine, aber wertvolle Aufgabe, die einen großen Beitrag zur Schönheit der Innenstadt leistet.
Darüber hinaus werden während des Wochenmarktes am 16. Mai sowie 23. Mai Blühsamen für den Eigenbedarf verteilt, sodass jede und jeder einen kleinen Teil zur Verschönerung des eigenen Gartens oder Balkons beitragen kann. Die Verbundenheit mit Blomberg zeigen und mitmachen: Wer einen Teil dazu beitragen möchte, Blomberg noch lebendiger und bunter zu gestalten, kann sich bei Blomberg Marketing, Neue Torstraße 9, telefonisch unter 05235-5028342 oder per E-Mail an info@blomberg-marketing.de melden.
Pressemeldung und Foto: Stadt Blomberg