Einsamkeit ist ein Thema, das zunehmend auch in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle spielt. Besonders in Zeiten von Digitalisierung und sozialen Medien haben sich die Erfahrungen von Isolation und sozialer Entfremdung verändert. Doch wie gehen junge Menschen mit Einsamkeit um? Was sagt der aktuelle Forschungsstand dazu? Und vor allem: Welche Hilfestellungen gibt es, um betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen? In ihrem Vortrag stellt die Diplom Psychologin Bettina Kracht die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen vor. Dabei erläutert sie die unterschiedlichen Ursachen und Auswirkungen von Einsamkeit und beleuchtet die psychischen, sozialen und physischen Konsequenzen, die mit diesem Thema einhergehen können.
Referentin, die bei der Regionalen Schulpsychologischen Beratung Lippe (RSB L) tätig ist, gibt zudem praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern, Pädagog*innen und Fachkräfte, wie sie Kinder und Jugendliche im Umgang mit Einsamkeit unterstützen können. Wie können wir als Gesellschaft junge Menschen in ihrer sozialen Integration stärken? Welche präventiven Maßnahmen helfen, Einsamkeit frühzeitig zu erkennen und ihr entgegenzuwirken? Der Vortrag (L1270) findet in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Bildung des Kreises Lippe am 06. Mai 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum in Hohenhausen statt. Um Anmeldung unter Tel. 05231/977-8030 wird gebeten.
Pressemeldung: VHS