Anzeigen

Forschungsinstitut stattet Lemgo Besuch ab

von | Sep. 16, 2025 | Kunterbunt

Von links: Bürgermeister Markus Baier, MRI-Präsidentin Prof. Dr. Tanja Schwerdtle, MRI-Institutsleiter Dr. Bertrand Matthäus, TH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Krahl und TH-Vizepräsident Prof. Dr. Stefan Witte auf ihrem Rundgang über den Innovation Campus Lemgo. (Foto: Alte Hansestadt Lemgo)

Mit seinem Dreiklang aus Lehre, Forschung und Wirtschaft sucht der Innovation Campus Lemgo weit über Ostwestfalen-Lippes Grenzen hinaus seinesgleichen und deswegen begeistert der Campus auch immer wieder Besuchergruppen aus unterschiedlichsten Ländern und Fachgebieten. Jüngst war eine Gruppe des Max Rubner-Instituts (MRI) um Präsidentin Prof. Dr. Tanja Schwerdtle in Lemgo zu Gast und erkundete mit Bürgermeister und Hochschul-Spitze das Gelände.

Vom Kindergarten bis zur Smart Factory, von den Berufsschulen bis zum InnovationSPIN – vom Dach des Hauptgebäudes der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) hatten alle Beteiligten einen guten Überblick über alle Facetten des Innovation Campus Lemgo. Auch die Qualitäten der Alten Hansestadt als Ort des Wohnens, der Kultur und der Natur waren Gesprächsthema. Bürgermeister Markus Baier, TH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Krahl und TH-Vizepräsident Prof. Dr. Stefan Witte skizzierten die Entwicklung des Innovation Campus zum Bildungs-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort. Auch die Ansiedlung von Fachinstituten, Anwendungszentren und die besonderen Schwerpunkte Automation und Lebensmitteltechnologie, die sich auf dem Campus herausgebildet haben, kamen zur Sprache.

Die Besuchergruppe vom Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, das derzeit die Unterbringung des MRI-Instituts für Sicherheit und Qualität bei Getreide auf einem Grundstück auf dem Innovation Campus prüfen lässt, zeigte sich von der Vielfalt des Campus und seiner Umgebung beeindruckt. Bürgermeister Markus Baier: „Lemgo hat mit dem Innovation Campus Lemgo ein wahres Pfund in der Hand, mit dem wir mutig nach vorne schauen können. Der Campus hat in nicht einmal zehn Jahren ein komplett neues Gesicht bekommen und ist in seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende. Wir werden weiterhin alles dafür tun, damit hier Spitzenforschung, -lehre und -wirtschaft ein Zuhause haben.“

Pressemeldung: Alte Hansestadt Lemgo

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen