
Foto: pixabay
Am 26. Mai startet die 3. Mobilfunkmesswoche – erstmals bundesweit. Der Kreis Lippe ist wieder mit dabei und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, um die Versorgung weiter zu verbessern.
Wie ist die Mobilfunkversorgung im Kreis Lippe aufgestellt? Wo gibt es Verbindungsabbrüche oder sogar Funklöcher? Vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, mithilfe der kostenlosen Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Je mehr Lipperinnen und Lipper mitmachen, desto präzisier wird das Bild der aktuellen Mobilfunk-Versorgungslage im Kreis.
„Eine flächendeckende Mobilfunkversorgung ist essentiell für die Digitalisierung. Wir sind im Kreis Lippe schon gut aufgestellt, möchten das Angebot aber natürlich stetig weiter ausbauen. Darum freue ich mich, wenn möglichst viele Lipperinnen und Lipper bei der Mobilfunkmesswoche mitmachen“, sagt Landrat Dr. Axel Lehmann. Frank Sprenger, Mobilfunkkoordinator des Kreises Lippe, ergänzt: „Wir möchten während der Messwoche Funklöcher aufspüren, damit diese im Anschluss gezielt beseitigt werden können. Dafür stehen wir mit den Mobilfunkanbietern im Austausch und handeln Verträge für zum Beispiel neue Funkmasten aus“, sagt er.
Und so funktioniert das Messen: Die App „Breitbandmessung“ von der Bundesnetzagentur im AppStore oder Google Playstore herunterladen. „Breitbandmessung“ oder „Funklöcher erfassen“ starten. So können Nutzerinnen und Nutzer die Netzverfügbarkeit ihres Mobilfunknetzes unkompliziert in Echtzeit erfassen und möglicherweise vorhandene Funklöcher ermitteln. Die jeweilige Netzverfügbarkeit (kein Netz, 2G, 4G, 5G) wird dafür auf dem Endgerät gespeichert. Die Ergebnisse werden anonymisiert an die Bundesnetzagentur übermittelt, in der Funkloch-Karte des Gigabitgrundbuchs des Bundes verarbeitet und im Nachgang der Mobilfunkmesswoche für Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgewertet.
Weitere Informationen zur Mobilfunkmesswoche und zur Funkloch-App sind auf www.kdi.nrw/mobilfunkmesswoche abrufbar. Informationen zur bundesweiten Mobilfunkmesswoche stehen unter www.check-dein-netz.de zur Verfügung. Die Mobilfunkmesswoche NRW ist eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten. „In den vergangenen beiden Jahren haben sich bereits viele Lipperinnen und Lipper beteiligt“, sagt Frank Sprenger.
Erstmals findet die Woche bundesweit statt. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur unterstützt sie als Schirmherrin. Der Kreis Lippe bietet als besonderen Service außerdem ab sofort eine Bürger-Sprechstunde beziehungsweise einen Funklochmelder zum Mobilfunkausbau an. Zu finden auf der Internetseite des Kreises unter Eingabe von „Mobilfunkausbau – Funklöcher melden“ oder „Mobilfunkausbau – Sprechstunde“ in der Suchfunktion.