Die Berufsberatung für Erwachsene informiert Menschen in ganz Ostwestfalen-Lippe über Möglichkeiten der beruflichen Neu- und Umorientierung in Online-Veranstaltungen. Im November beraten die Expertinnen und Experten des Teams zu verschiedenen Gründen und Wegen der beruflichen Umorientierung. Den Start macht am Dienstag, den 11.11. von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr „Gesund durchs Erwerbsleben“. Hier geht es insbesondere um die berufliche Umorientierung bei und aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen. Die Berufsberatung gibt in diesem Seminar nützliche Tipps zu Alternativen und ersten Schritten.
Am darauffolgenden Dienstag, den 18.11., geht es von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr um das Wesentliche: Die Finanzierung. Denn eine Weiterbildung ist nur möglich, wenn man sich diese auch leisten kann. Die Teilnehmenden erhalten in „Mögliche Finanzierung Ihrer Weiterbildung“ Informationen dazu, was man tun kann, damit eine berufliche Fortbildung nicht am Geldbeutel scheitert. Wer bereits mit dem Bewerbungsprozess starten will, kann sich am Mittwoch, den 19.11., von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in „Gekonnt BeWERBEN: Digitale Bewerbungswege“ zu den heutzutage gängigen digitalen Kanälen zur Bewerbung informieren. So viel sei gesagt: Die E-Mail ist längst nicht mehr der einzige Weg.
Ebenfalls am Mittwoch, den 19.11., geht es von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in „Job to Job – Zeit vor der Arbeitslosigkeit sinnvoll nutzen“ gibt es Rat für Menschen, die absehbar arbeitslos werden und wissen möchten, wie sie sich frühzeitig um eine neue Arbeitsstelle kümmern können. In „Nicht suchen, sondern finden – berufliche Orientierungstools“ lernen die Teilnehmenden Tools der Agentur für Arbeit kennen. Am Mittwoch, den 26.11. von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr bietet die Berufsberatung für Erwachsene eine Live-Vorführung, gibt Tipps und beantwortet Fragen.
Den Monatsabschluss macht am Mittwoch, den 26.11., von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr die Veranstaltung „Gekonnt BeWERBEN: Vorstellungsgespräche souverän meistern“. Gemeinsam lernen die Teilnehmenden in dieser Veranstaltung, wie sie Stolpersteine bei Vorstellungsgesprächen erkennen und erfolgreich meistern können. In allen Terminen können Teilnehmende auch individuelle Fragen stellen. Eine Teilnahme ist immer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt online über eveeno.com/beruflichezukunft, wenn der Reiter „Events“ gewählt ist. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende per E-Mail einen Zugangslink. Die Anmeldung ist bis eine Stunde vor Beginn möglich.
Pressemitteilung der Agenturen für Arbeit
















